Solsona ist eine Stadt in der Comarca Solsonès in Katalonien, Spanien. Sie ist Hauptstadt der Comarca Solsonès. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von etwa 18 km², auf denen 9.094 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019) leben.
Gemeinde Solsona | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Lleida | |
Comarca: | Solsonès | |
Koordinaten | 42° 0′ N, 1° 31′ O41.9916666666671.5152777777778670 | |
Höhe: | 670 msnm | |
Fläche: | 17,66 km² | |
Einwohner: | 9.094 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 515 Einw./km² | |
Gemeindenummer (INE): | 25207 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Jordi Riart | |
Website: | www.ajsolsona.net | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Die Gemeinde erhielt während der Herrschaft König Philipps II. ihre Stadtrechte und wurde auf dessen Bitte 1593 von Papst Clemens VIII. zum Bischofssitz erhoben. Der mittelalterliche Ortskern mit Dom und Diözesanmuseum sind heute die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Das Stadtgebiet grenzt im Norden an die Gemeinde Lladurs und ansonsten an die Gemeinde Olius.
Castellar de la Ribera | Clariana de Cardener | Coma i la Pedra, la | Guixers | Lladurs | Llobera | Molsosa, la | Navès | Odèn | Olius | Pinell de Solsonès | Pinós | Riner | Sant Llorenç de Morunys | Solsona