Santibáñez de La Fuente (asturisch Santibanes de la Fonte) ist eine von 18 Parroquias mit ca. 450 Einwohnern in der Gemeinde Aller der autonomen Gemeinschaft Asturien im Norden Spaniens.
Gemeinde Aller: Parroquia Santibáñez de La Fuente | ||
---|---|---|
![]() Kirche San Juan de Riomera | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
?![]() Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Asturien![]() | |
Comarca: | Caudal | |
Koordinaten | 43° 7′ N, 5° 34′ W43.123555337882-5.5600047111511537 | |
Höhe: | 537 msnm | |
Fläche: | 10,3 km² | |
Einwohner: | 447 (1. Januar 2011)INE | |
Bevölkerungsdichte: | 43 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 33680 | |
Ortskennzahl: | 33002150000 | |
Der Ort Santibáñez de La Fuente liegt in einer Höhe von ca. 575 m in den bewaldeten Südabhängen des Kantabrischen Gebirges. Die nächstgrößere Ort ist Cabañaquinta, der 8 km entfernte Hauptort der Gemeinde Aller. Oviedo, die Hauptstadt Asturiens, liegt gut 40 km (Fahrtstrecke) nordwestlich; die Biscaya-Küstenstadt Gijón befindet sich ca. 60 km nördlich. Der Ort hat ein durchaus regenreiches Klima mit vergleichsweise milden Wintern.
Das Parroquia umfasst die Dörfer und Weiler (pedanías)
Bello | Boo | Cabañaquinta | Caborana | Casomera | Conforcos | Cuérigo | El Pino | Llamas | Moreda | Murias | Nembra | Pelúgano | Piñeres | Santibáñez de La Fuente | Serrapio | Soto | Vega