world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

San Bartolomé ist eine der sieben Gemeinden der Kanareninsel Lanzarote. Sie befindet sich im geographischen Zentrum der Insel. Der Verwaltungssitz befindet sich im gleichnamigen Ort, die größte Siedlung ist hingegen Playa Honda. Auf dem Gemeindegebiet befindet sich der Flughafen Lanzarote.

Gemeinde San Bartolomé
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
San Bartolomé (Lanzarote) (Kanarische Inseln)
San Bartolomé (Lanzarote) (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Kanarische Inseln
Provinz: Las Palmas
Insel: Lanzarote
Koordinaten 29° 0′ N, 13° 37′ W
Höhe: 240 msnm
Fläche: 40,90 km²
Einwohner: 18.816 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 460 Einw./km²
Postleitzahl(en): 35550 (San Bartolomé)
35509 (Playa Honda)
Gemeindenummer (INE): 35018
Verwaltung
Bürgermeister: Isidro Pérez
Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza de Leon y Castillo, s/n
35550 - San Bartolomé
Website: www.sanbartolome.es
Lage der Gemeinde

Orte der Gemeinde


Die Bevölkerungszahlen in Klammern (Stand: 1. Januar 2012)[2]:


Name


Einige Autoren vertreten den Standpunkt, dass San Bartolomé in der Epoche der Majos den Namen Ajey trug, was jedoch umstritten ist.[3]


Sehenswürdigkeiten


Das Rathaus der Stadt erinnert mit seiner gemauerten Veranda und dem Bogengang darunter ein wenig an ein Herrenhaus in den amerikanischen Südstaaten. Sein minarettartiger Glockenturm im palmengeschmückten Komplex der Pfarrkirche an der Plaza Léon y Castillo ist auffällig. Die Iglesia de San Martín wurde 1787 von Cayetano Guerra gegründet und 1789 erbaut. Das Innere der einschiffigen Kirche ist mit einer Kassettendecke im Mudéjar-Stil ausgestattet. Die Altäre präsentieren sich im bäuerlich-schlichten Neoklassizismus. Pfeiler und Fußboden der Kirche sind aus hellgrauen Vulkansteinen gemeißelt.

Monumento al Campesino
Monumento al Campesino

Das ethnographische Museum Tanit ist in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, und wurde im Februar 2000 eingeweiht. Auch das Kulturhaus Ajey befindet sich in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Dort sind viele Gerätschaften der kanarischen Bauern zu sehen.

Das Monumento al Campesino (Bauerndenkmal) befindet sich im Dorf Mozaga. Es ist ein typisches Beispiel traditioneller, ländlicher Architektur. Hier steht das Denkmal an die Fruchtbarkeit, das den Zusammenhalt der bäuerlichen Gesellschaft symbolisiert. Realisiert wurde es von Jesus Soto nach Entwürfen des Künstlers und Naturschützers César Manrique. Das Gehöft beherbergt ein Museum, Bar, Restaurant, Laden, Werkstätten und ein Handwerksmuseum.



Commons: San Bartolomé (Lanzarote) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Anuario estadístico de Lanzarote 2012. (PDF; 1,3 MB) Inselrat von Lanzarote, abgerufen am 23. Juli 2013 (spanisch).
  3. Maximiano Trapero, Eladio Santana Martel: Toponimia de Lazarote: Ajey. In: ulpgc.es. Universität Las Palmas de Gran Canaria, abgerufen am 14. Januar 2018 (spanisch).

На других языках


- [de] San Bartolomé (Lanzarote)

[en] San Bartolomé, Las Palmas

San Bartolomé (Spanish meaning Saint Bartholomew) is a town and municipality in the Canary Islands (Spain) situated in the centre of the island of Lanzarote. The municipality of San Bartolomé stretches to the southeastern coast of the island.

[es] San Bartolomé (Lanzarote)

San Bartolomé es una localidad y municipio español perteneciente a la isla de Lanzarote, en la provincia de Las Palmas, comunidad autónoma de Canarias. En él se encuentra el aeropuerto de la isla.

[ru] Сан-Бартоломе

Сан-Бартоломе (исп. San Bartolomé) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Лас-Пальмас в составе автономного сообщества Канарские острова. Находится на острове Лансароте. Занимает площадь 40,89 км². Население — 18161 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии