world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Riaño ist ein Ort und eine nordspanische Gemeinde mit 463 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León.

Gemeinde Riaño

Riaño zu Füßen der Picos de Europa
Wappen Karte von Spanien
Riaño (León) (Spanien)
Riaño (León) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: León
Comarca: Montaña de Riaño
Koordinaten 42° 36′ N,  49′ W
Höhe: 1130 msnm
Fläche: 97,63 km²
Einwohner: 463 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 5 Einw./km²
Postleitzahl(en): 24900
Gemeindenummer (INE): 24130 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Fernando Moreno Cob
Website: www.aytoriano.es
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Riaño liegt im Quellgebiet des Río Esla auf dem Nordufer des Stausees von Riaño zu Füßen der Picos de Europa in einer Höhe von ca. 1130 m; die Provinzhauptstadt León ist etwa 100 km (Fahrtstrecke) in südwestlicher Richtung entfernt. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen eher trocken und warm; Regen (ca. 795 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner1.8102.0251.849627477[3]

Aufgrund der durch die Mechanisierung der Landwirtschaft und der Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben ausgelösten Landflucht ist die Bevölkerung der ehemaligen Kleinstadt seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts kontinuierlich gesunken.


Wirtschaft


Weiler La Puerta mit Kirche (1960)
Weiler La Puerta mit Kirche (1960)

Riaño war jahrhundertelang eine Landgemeinde, deren Bewohner sich selbst mit Nahrungsmitteln versorgten; lediglich Butter und Käse konnten auf Märkten verkauft werden, die jedoch allesamt weit entfernt lagen. Seit den 1990er Jahren ist der Tourismus von größerer Bedeutung; mehrere Häuser werden als Ferienwohnungen (casas rurales) vermietet. Im Jahr 2016 wurde der Parque Regional de la Montaña de Riaño y Manpodre eingerichtet.


Geschichte


Das alte Bauerndorf Riaño war der Hauptort einer aus insgesamt neun Dörfern und Weilern (pedanías) bestehenden Landgemeinde. Es wurde im Jahr 1987 abgerissen und ging im Stausee unter; die meisten Weiler – mit Ausnahme von Horcadas und Carande – sind ebenfalls untergegangen oder verlassen. Der neue Ort Riaño entstand sukzessive in den 1980er Jahren.


Sehenswürdigkeiten


Getreidespeicher (horreo)
Getreidespeicher (horreo)
Kirche Nuestra Señora del Rosario
Kirche Nuestra Señora del Rosario


Commons: Riaño – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Riaño (León) – Klimatabellen
  3. Riaño (León) – Bevölkerungsentwicklung
  4. Riaño (León) – Museum

На других языках


- [de] Riaño (León)

[en] Riaño, León

Riaño is a former small municipality located along the Esla River in the mountains of the province of León, in the autonomous community of Castile and León, northern Spain. The village was across the river from Peak Gilbo. Located 3650 feet above sea level, it is in the Cantabrian mountains near the foothills of the Picos de Europa.

[es] Riaño (León)

Riaño (en leonés: Riañu) es un municipio y villa española de la provincia de León, en la comunidad autónoma de Castilla y León, situada en la vertiente sur de la cordillera Cantábrica, cerca del vértice superior oriental de la provincia, en la antesala de los Picos de Europa. Cuenta con una población de 471 habitantes (INE 2021) y se encuentra a una distancia de 95 km de la capital provincial leonesa.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии