world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Olèrdola ist eine Gemeinde (municipi) mit 3692 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Comarca Alt Penedès in der Provinz Barcelona in der Autonomen Region Katalonien. Die Gemeinde gliedert sich in die alten Dörfer Moja, Sant Miquel d'Olèrdola, Sant Pere Molanta und Viladellops sowie in die Neubaugebiete von Can Trabal und Daltmar.

Gemeinde Olèrdola

Olèrdola – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Olèrdola (Spanien)
Olèrdola (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Katalonien Katalonien
Provinz: Barcelona
Comarca: Alt Penedès
Koordinaten 41° 19′ N,  43′ O
Höhe: 189 msnm
Fläche: 30,08 km²
Einwohner: 3.692 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 123 Einw./km²
Postleitzahl(en): 08734, 08799
Gemeindenummer (INE): 08145
Verwaltung
Website: www.olerdola.cat

Lage


Die Dörfer der Gemeinde Olèrdola liegen in einer Höhe von etwa 200 bis 300 Meter ü. d. M. etwa 54 Kilometer (Fahrtstrecke) westlich von Barcelona bzw. etwa 17 Kilometer nordwestlich des Mittelmeer-Badeorts Sitges.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196019701981199020002010
Einwohner1.3321.5641.5751.6012.2323.533

Seit dem 19. Jahrhundert verzeichnet die Gemeinde ein langsames aber kontinuierliches Wachstum der Bevölkerung, zu dem in jüngster Zeit auch die beiden Neubauviertel Can Trabal und Daltmar mit zusammen etwa 1.000 Einwohnern beigetragen haben.


Wirtschaft


Früher lebten die Einwohner hauptsächlich als Selbstversorger von der Landwirtschaft, zu der auch der Anbau von Wein und die Haltung von Vieh gehörte. Außerdem diente vor allem der Ort Moja als handwerkliches und merkantiles Zentrum für die Dörfer, Weiler und Einzelgehöfte in der Umgebung. Der Weinbau spielt noch immer eine große Rolle – die hier produzierten Weiß- und Rotweine werden über die Denominació d'Origen Penedès auch in Deutschland vermarktet.


Geschichte


Castell d'Olèrdola
Castell d'Olèrdola

Olèrdola war schon in der Jungsteinzeit, in der Bronzezeit sowie im 1. Jahrtausend v. Chr. von Stämmen der Iberer besiedelt. In römischer Zeit erhielt das hier erbaute Kastell eine Umfassungsmauer aus mächtigen Steinblöcken (Zyklopenmauerwerk). In den Jahren 713/4 eroberten muslimische Heerscharen die Region, die jedoch früh von den Grafen von Barcelona zurückerobert wurde, ohne dass wiederholte Beutezüge (Razzien) der Mauren hätten gänzlich verhindert werden können. Wie eine Urkunde Sunyers I. aus dem Jahr 929 beweist, wurde das römische Kastell bereits im frühen Mittelalter mit einem Bruchsteinmauerwerk ausgebessert und erhöht; außerdem ist von einem Kirchenneubau die Rede. Im Jahr 985 unternahm Almansor einen Feldzug in diese Gegend, bei dem die Kirche teilweise zerstört wurde. Die Tumba Olèrdolana (oder Tumba antropomórficas) sind vergesellschaftete, mittelalterliche, in den Fels gehauene Gräber. Aufgrund ihrer großen Anzahl in Olèrdola erhielten sie in Spanien den Namen Tumbas Olèrdolana.


Sehenswürdigkeiten


Sant Miquel d'Olèrdola
Esglesia Sant Miquel
Esglesia Sant Miquel
Moja
Esglesia Sant Esteve
Esglesia Sant Esteve
Viladellops
Sant Pere Molanta

Literatur




Commons: Olèrdola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

На других языках


- [de] Olèrdola

[en] Olèrdola

Olèrdola is a municipality in the comarca of the Alt Penedès in Catalonia, Spain. It is situated on the northern side of the Garraf massif, and the highest point of the municipality is the Puig de l'Àliga at 468 m.

[es] Olèrdola

Olèrdola[2] u Olérdola[3] (en catalán y oficialmente, Olèrdola) es un municipio de la comarca del Alto Panadés, provincia de Barcelona, comunidad autónoma de Cataluña, España.

[ru] Олердола

Олердола (кат. Olèrdola) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Барселона в составе автономного сообщества Каталония. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Альт-Пенедес. Занимает площадь 30,08 км². Население — 3533 человека (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 62 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии