world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

L’Escala (nicht mehr amtlich: La Escala (spanisch)) ist eine spanische Kleinstadt mit 10.339 Einwohnern (1. Januar 2019), die im südlichen Bereich der Bucht von Roses und im Nordosten von Katalonien in der Provinz Girona liegt.

Gemeinde L’Escala

Der Strand von L’Escala
Wappen Karte von Spanien
L’Escala (Spanien)
L’Escala (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Katalonien
Provinz: Girona
Comarca: Alt Empordà
Koordinaten 42° 8′ N,  8′ O
Höhe: 14 msnm
Fläche: 16 km²
Einwohner: 10.339 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 646 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 17062
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister: Víctor Puga López
Website: www.lescala-empuries.com
Lage der Gemeinde
Montgó-Bucht mit Strand
Montgó-Bucht mit Strand
Strand in der Altstadt von L’Escala
Strand in der Altstadt von L’Escala

Lage


Der Ort an der Costa Brava liegt etwa 40 km von Girona und etwa 120 km von Barcelona entfernt. Südlich von L’Escala beginnt das rund 40 km² große Bergmassiv Montgrí-Massiv, das unter Naturschutz steht. L’Escala besteht aus einer malerischen Altstadt sowie einem modernen Zentrum (Riells) mit einer Einkaufsstraße an der Strandpromenade. Während der Sommermonate ist in Riells ein kleines Volksfest aufgebaut. Südlich des Ortes liegen die Cala Montgó und der Berg Montgó. Im Norden befindet sich der unter Denkmalschutz gestellte Stadtteil Sant Martí mit den Resten der griechischen Hafenstadt und den späteren römischen Überresten von Empúries.


Tourismus


Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der Bewohner von L’Escala. Es herrscht weniger der Massentourismus, wie im nahegelegenen Lloret de Mar, sondern eher Camper und Familien-Urlaub. In der Nähe der Montó-Bucht befinden sich zwei Campingplätze, im näheren Umfeld sind es insgesamt acht. Im Ort stehen etwa 20.000 Ferienwohnungen und Ferienhäuser zur Verfügung. In der Hauptsaison bevölkern rund 100.000 Menschen den Ort.

L’Escala bietet gute Bedingungen für Windsurfer. Nachmittags baut sich im Sommer ein guter thermischer Wind mit etwa 4 Beaufort auf. Im Frühjahr und Herbst bietet der starke Tramontana (meist 6 bis 8 Beaufort stark) gute Bedingungen für Könner.


Strände


Die Strände sind von hoher Qualität und sind für Familien mit Kindern zu empfehlen. Es gibt vier Sandstrände in L´Escala:


Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsbau


In L’Escala entstehen ständig viele neue Ferienhäuser, besonders am Montgó-Berg, aber auch im Ortskern. Dort, wo vor einiger Zeit hauptsächlich deutsche Staatsangehörige ihre Feriendomizile errichteten, bauen nun hauptsächlich Niederländer und Spanier ihre Ferienhäuser. Jährlich entstehen etwa 500 – 1000 Häuser neu.

Da die bebaubaren Grundstücke direkt am Meer immer weniger werden und ein hohes Preisniveau haben, entstehen neue Baugebiete in bis zu zwei Kilometer Entfernung vom Meer. Als Reaktion auf die starke Siedlungstätigkeit wird die Infrastruktur ebenfalls ständig ergänzt. In den letzten Jahren wurde das Schulzentrum erweitert, ein neues Hallenbad eröffnet, mehrere neue Supermärkte angesiedelt, Promenaden ausgebaut, neue Restaurants eröffnet und der Yachthafen vergrößert.

Bei den Bewohnern gibt es neben französischen Staatsangehörigen eine deutsche und eine Schweizer Kolonie. In den letzten Jahren aber auch immer mehr Käufer aus England, Holland, Belgien und Nordeuropa.

Jahr Einwohner
19002.515
19302.462
19502.475
19703.117
19864.721
20015.823
20058.311
200910.140

Verkehrsanbindung



Sehenswürdigkeiten


Die folgenden Sehenswürdigkeiten in L'Escala sind von kulturhistorischem und touristischen Interesse:


Monumente und Skulpturen


In L’Escala gibt es viele Monumente und Skulpturen im öffentlichen Raum, insbesondere an der Küste.


Besonderheiten


2006 gab es in L’Escala den ersten Nichtraucherstrand in Spanien. Nach offiziellen Angaben darf an diesem Strandabschnitt nicht mehr geraucht werden. Verstöße gegen diesen Erlass werden allerdings nicht mit Bußgeldern geahndet, weil es hierfür keine rechtliche Grundlage gibt. Der Bürgermeister von L’Escala beabsichtigt mit der Regelung, dass das in Spanien strenge Nichtraucherschutzgesetz um ein Rauchverbot am Strand verschärft wird.


Wirtschaft


Anchovis aus L’Escala
Anchovis aus L’Escala

Neben dem Tourismus ist der Fischfang weiterhin ein wichtiger Wirtschaftszweig für L’Escala. International bekannt ist der Küstenort für seine qualitativ hochwertigen Anchovis (katalanisch: Anxoves), die in kleinen Fischfabriken innerhalb der Gemeinde verarbeitet werden und in den Handel gelangen.


Sport


Vom 12. Juli bis zum 24. Juli 2012 fanden in L’Escala die Segelweltmeisterschaften in der Europe-Klasse statt.[2][3] Ansonsten bietet L’Escala und die nahe Umgebung eine Vielzahl an Sportmöglichkeiten, wie sie auch in anderen küstennahen touristisch orientierten Orten anzutreffen sind.


Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Weltmeisterschaft der Europe-Klasse im Juli. In: Arena. (online [abgerufen am 16. Juli 2012]).
  3. Offizielle Veranstaltungsseite. Abgerufen am 16. Juli 2012.


Commons: L'Escala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] L’Escala

[es] La Escala

La Escala (oficialmente en catalán l'Escala)[1] es un municipio y localidad española de la provincia de Gerona, en Cataluña. En el término municipal, perteneciente a la comarca del Alto Ampurdán, se hallan las ruinas de la antigua ciudad greco-romana de Ampurias. Cuenta con una población de 10 407 habitantes (INE 2017).

[ru] Ла-Эскала

Ла-Эскала[3] (исп. La Escala, баск. L'Escala, кат. L'Escala) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Жирона в составе автономного сообщества Каталония. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Альт-Эмпорда. Занимает площадь 16 км². Население — 10 387 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии