world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Los Alcázares ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Murcia. Sie gehört zum Gemeindeverband Comarca del Mar Menor und umfasst ein Gebiet von 20 km², hatte 2019 16.138 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 6 m über dem Meer, östlich von Cartagena (Spanien), ca. 20 km entfernt von der Provinzhauptstadt. Das Mar Menor, eine große Lagune ist das landschaftlich prägende Element und hat der ganzen Comarca seinen Namen gegeben. Die Gemeinde besteht in ihrer heutigen Form seit 1983.

Gemeinde Los Alcázares
Wappen Karte von Spanien
Los Alcázares (Spanien)
Los Alcázares (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Murcia
Provinz: Murcia
Comarca: Comarca del Mar Menor
Koordinaten 37° 45′ N,  51′ W
Höhe: 585 msnm
Fläche: 19,82 km²
Einwohner: 16.138 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 814 Einw./km²
Postleitzahl(en): 30710
Gemeindenummer (INE): 30902

Geographie


Die Gemeinde liegt in der Ebene des so genannten Campo de Cartagena und zieht sich auf 9 km Länge am Ufer des Mar Menor hin. Auf fünf Kilometern erstreckt sich der Paseo Marítimo. Teilweise verläuft auch die Bewässerungsanlage Rambla de El Albujón auf dem Gemeindegebiet. Das Gemeindegebiet ist in trei Teile unterteilt:

Benachbarte Gemeinden

Naturschutzgebiete


Los Alcázares verfügt auf seinem Gemeindegebiet über zwei wichtige Naturschutzgebiete, die Espacios abiertos e islas del Mar Menor, die als Naturpark, Lugar de Importancia Comunitaria (LIC nach der EG Rl 92/43) und Zona de Especial Protección para las Aves (ZEPA) ausgewiesen sind.


Geschichte


Der Name der Gemeinde geht auf ein arabisches Wort (al-Kazar, القصر) zurück mit der Bedeutung Burg oder Festung.

Visigothisches Kapitel aus Los Alcázares, im Museo de Arqueología de Murcia.
Visigothisches Kapitel aus Los Alcázares, im Museo de Arqueología de Murcia.

Die ältesten menschlichen Siedlungsreste stammen aus römischer Zeit. Die Ruinen wurden bereits 1931 zum Monumento Nacional erklärt und einige Fundstücke werden im Museo Arqueológico de Murcia ausgestellt.[3] Man hat Überreste einer größeren Villa gefunden, die mit Thermen ausgestattet war. Die Besiedlung setzte sich in maurischer zeit fort. In dieser Zeit entstand eine befestigte Siedlung in der Nähe der römischen Thermen. Offensichtlich wurde in der ganzen zeit das stark salzhaltige Wasser des MAr Menor zu therapeutischen Zwecken genutzt und es kamen regelmäßig begüterte Gäste und Adlige aus ganz Spanien um Heilung zu suchen.

Torre del Rame, alte Befestigung gegen Angriffe der Barbaresken-Piraten.
Torre del Rame, alte Befestigung gegen Angriffe der Barbaresken-Piraten.

Zum Ende des Mittelalters entstand eine Reihe von Küsten-Wachttürmen (Torres de vigilancia costera) um die Barbaresken-Korsaren abzuhalten. Heute stehen noch die Türme Rame, Silva, Blanca, Negro & Saavedra.

Am Ende des 19. Jahrhunderts entstanden am Ufer des Menor wieder eine ganze Reihe von Sommerresidenzen mit charakteristischen hölzernen Badehäuschen (balnearios), sowie das Hotel Balneario de la Encarnación (1905). Los Alcázares wurde zu einem Kurort für die aufstrebende Bourgeoisie. Außerdem entwickelte sich ein wichtiger Umschlagsplatz für Waren und Fischerei und 1915 wurde der erste Landeplatz für Wasserflugzeuge der Spanischen Armee (Base de Hidroaviones del Ejército) eingerichtet, der bis heute benutzt wird. Nach einem langen Prozess beschloss der Consejo de Estado am 14. Juli 1983 endlich das Decreto 77/1983 einzuführen und die Gemeinde Ayuntamiento de Los Alcázares[4] zu schaffen. Dabei wurden Teile von Torre-Pacheco und von San Javier abgetrennt und Zusammengesetzt. Dies bedeutete eine wichtige Anerkennung der Bevölkerungsentwicklung.

Zusammen mit anderen Gemeinden im Campo de Cartagena wurde sie in die 1982 geschaffene Comarca del Mar Menor aufgenommen,[5][6][7]


Centro de Alto Rendimiento (CAR); Los Narejos


Das Leistungszentrum Centro de Alto Rendimiento "Infanta Cristina" MAR MENOR. C.A.R. bei Los Narejos, einem Ortsteil von Los Alcázares, ist ein Sportzentrum verschiedener Vereine als Trainingsstätte für Wettkämpfe dient. In Los Alcazares werden jedes Jahr bedeutende Wassersportwettkämpfe ausgetragen.


Gastronomía


Die lokale Gastronomie zeichnet sich durch die Verwendung von Fisch aus dem Mar Menor aus. Das typische Gericht ist der Caldero, eine Reis-Fisch-Suppe, die ihren Namen von dem Kochtgeschirr, dem Caldero erhält, einem runden Topf mit zwei Henkeln. Außerdem gibt es viele Gerichte, die in Murcia typisch sind, wie Michirones (Bohnen mit Speck) oder Zarangollo (Rührei mit Gemüse). Goldbrasse (Dorada), Großkopfmeeräsche (mújol) und Langusten aus dem Mar Menor werden sehr geschätzt. Oft werden dazu Pastel de cierva (Pasteten) und Tocino de cielo (Pudding) gereicht.


Touristenattraktionen


Strände
Playa de Las Palmeras.
Playa de Las Palmeras.
Playa de Manzanares
Playa de Manzanares
Feste

Die junge Stadt hat eine ganze Reihe von Festen etabliert, die schon überregional bekannt sind[8]:


Städtepartnerschaften



Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Los Narejos. Naturaleza. 31. Oktober 2010, Región de Murcia.
  3. Municipio de Los Alcázares, 19. Dezember 2010.
  4. expediente de segregación
  5. Comarcas@1@2Vorlage:Toter Link/wwwp.carm.es (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. agrarias y municipios de la Región. 8. Oktober 2009, Comunidad Autónoma de la Región de Murcia(PDF)
  6. Comunidad de Regantes (Memento des Originals vom 9. September 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.crccar.org del Campo de Cartagena. 25. Januar 2010, Comunidad de Regantes del Campo de Cartagena
  7. Industria y Comercio (Memento des Originals vom 13. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ayto-losalcazares.es de Los Alcázares. 25. Januar 2010 Ayuntamiento de Los Alcázares
  8. Seite der Region Murcia
  9. Hermanamiento del municipio con Cartagena. Manuel Herrero, La Verdad 19. August 2011
  10. Gemeinde Korçë.

Literatur




Commons: Los Alcázares – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Los Alcázares

[es] Los Alcázares

Los Alcázares es un municipio español de la Región de Murcia, de 16.590 habitantes (INE, 2020),[1] situado en la ribera del Mar Menor. Para diversos organismos aparece incluida en la comarca del Campo de Cartagena,[2][3][4][5] aunque también se suele considerar parte de la Comarca del Mar Menor,[6] a pesar de que no hay una comarcalización oficialmente establecida. Hasta 1983, el municipio se hallaba dividido en dos mitades que pertenecían a Torre-Pacheco y San Javier. A partir de ese año se segrega y unifica.

[ru] Лос-Алькасарес

Лос-Алькасарес (исп. Los Alcázares) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Мурсия в составе автономного сообщества Мурсия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Мар-Менор. Занимает площадь 19,76 км². Население 16 138 человек (на 2019 год)[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии