Llagostera ist eine Gemeinde im Nordosten Spaniens.
Gemeinde Llagostera | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Girona | |
Comarca: | Gironès | |
Koordinaten | 41° 50′ N, 2° 53′ O41.8255555555562.8902777777778160 | |
Höhe: | 160 msnm | |
Fläche: | 76 km² | |
Einwohner: | 8.453 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 111 Einw./km² | |
Gemeindenummer (INE): | 17089 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Fermí Santamaria Molero | |
Website: | www.llagostera.org |
Nachbargemeinden sind Santa Cristina d’Aro, Caldes de Malavella, Tossa de Mar und Cassà de la Selva. Über eine schmale Bergstraße durch das Küstengebirge Massís de l’Ardenya ist die Ermita de Sant Grau angebunden.
Das Stadtfest zu Ehren des Schutzpatrons Sant Feliu wird am 1. August gefeiert.
Siehe auch die Liste der Kulturdenkmäler in Llagostera.
Aiguaviva | Bescanó | Bordils | Campllong | Canet d’Adri | Cassà de la Selva | Celrà | Cervià de Ter | Flaçà | Fornells de la Selva | Girona | Juià | Llagostera | Llambilles | Madremanya | Quart | Salt | Sant Andreu Salou | Sant Gregori | Sant Joan de Mollet | Sant Jordi Desvalls | Sant Julià de Ramis | Sant Martí Vell | Sant Martí de Llémena | Sarrià de Ter | Vilablareix | Viladasens