world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

La Aldea de San Nicolás (bis 2005 San Nicolás de Tolentino) liegt im Westen der Kanaren-Insel Gran Canaria. Die Gemeinde hat 7504 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).

Gemeinde La Aldea de San Nicolás
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
La Aldea de San Nicolás (Kanarische Inseln)
La Aldea de San Nicolás (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Kanarische Inseln
Provinz: Las Palmas
Insel: Gran Canaria
Koordinaten 27° 59′ N, 15° 47′ W
Höhe: 33 msnm
Fläche: 123,58 km²
Einwohner: 7.504 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 61 Einw./km²
Postleitzahl(en): 35470, 35478, 35479, 35579
Gemeindenummer (INE): 35020
Verwaltung
Bürgermeister: Tomás Pérez Jiménez (PSOE) (Stand 04/2021)
Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ General Franco, 28 35470 – San Nicolás de Tolentino
Website: laaldeasanicolas.es
Lage der Gemeinde

Der Ort ist nach dem hl. Nikolaus von Tolentino benannt.


Wirtschaft


Die Gemeinde ist eher landwirtschaftlich geprägt. Der Ort lebt in der Hauptsache von seinen ausgedehnten Tomatenplantagen. Mit Wasser versorgt werden die Plantagen von zahlreichen Stauseen in den Bergen, die das Wasser aus den Regenfällen im Winter speichern. Neben den Tomaten werden auch Kartoffeln, Gemüse und verschiedene Früchte angebaut. Der Tourismus und die damit einhergehende Infrastruktur sind hier noch nicht so stark ausgeprägt wie beispielsweise an der Südküste.


Verkehr


Bei La Aldea findet sich der letzte noch nicht realisierte Abschnitt der die Insel umrundenden Schnellstraße. Sowohl der nördlich gelegene Ort Agaete als auch die südlich gelegenen Orte Mogán und Puerto de Mogán waren lange Zeit nur über relativ kleine und enge Passstraßen erreichbar.

Nachdem Mogán bereits 2013 Anschluss an die Autobahn GC-1 erfuhr, wurde Anfang April 2017 der erste neue Abschnitt der Autobahn GC-2 bei La Aldea nach mehrjähriger Bauzeit eingeweiht, welcher La Aldea mit Agaete verbindet. Es handelt sich um ein rund 7 km langes Teilstück, welches sich unter anderem durch den bislang längsten Tunnel der Insel (3162 Meter) auszeichnet. Der neue Streckenabschnitt hat bereits wenige Monate nach Inbetriebnahme zu einer merklichen Belebung des Fremdenverkehrs in der Region La Aldea geführt.[2][3]


Einwohner


Jahr Einwohner Bevölkerungsdichte
19917.751-
19968.082-
20017.66861,8 Ew./km²
20028.063-
20038.08965,8 Ew./km²
20047.98864,7 Ew./km²
20058.29967,2 Ew./km²

Sehenswürdigkeiten


Der Abstieg zur Playa de Guigui
Der Abstieg zur Playa de Guigui



Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Miguel Moreno Dapena: La carretera de La Aldea se hace realidad. In: La Provincia. 7. April 2017, abgerufen am 21. September 2017 (spanisch).
  3. Gabriel Suárez: La Aldea hace caja. In: Canarias7. 9. Juli 2017, abgerufen am 21. September 2017 (spanisch).

На других языках


- [de] La Aldea de San Nicolás

[en] La Aldea de San Nicolás

La Aldea de San Nicolás is the westernmost municipality of the island of Gran Canaria in the Las Palmas province of the Canary Islands. Its full name was, until 2005,[3] La Aldea de San Nicolás de Tolentino, and the locals simply call it La Aldea. Its population is 8,228 (2013),[4] and the area is 123.58 km2.[1] Its elevation is about 33m.

[es] La Aldea de San Nicolás

La Aldea de San Nicolás, hasta 2005 llamado San Nicolás de Tolentino, es una localidad y municipio español perteneciente a la isla de Gran Canaria, en la provincia de Las Palmas, comunidad autónoma de Canarias.[1]

[ru] Ла-Альдеа-де-Сан-Николас

Ла-Альдеа-де-Сан-Николас (исп. La Aldea de San Nicolás) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Лас-Пальмас в составе автономного сообщества Канарские острова. Находится на острове Гран-Канария. Занимает площадь 123,58 км². Население — 8623 человека (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии