Gallifa ist eine kleine Gemeinde im Bezirk Vallès Occidental. Am 1. Januar 2019 betrug die Einwohnerzahl 172.
Gemeinde Gallifa | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien![]() | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Vallès Occidental | |
Koordinaten | 41° 42′ N, 2° 7′ O41.6941666666672.1155555555556502 | |
Höhe: | 502 msnm | |
Fläche: | 16,3 km² | |
Einwohner: | 172 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 11 Einw./km² | |
Gemeindenummer (INE): | 08087 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Joan Tuñí i Hervy | |
Website: | www.drac.com/drac/vallocci/gallifa/index.html |
Die Gemeinde wird im Norden durch den Berg La Mola (Gallifa) und im Süden durch einen Burghügel begrenzt. Sie liegt in einem natürlichen Tal am Fluss Besòs. Gallifa grenzt im Norden an Granera, Castellterçol und Sant Quirze Safaja, im Westen an Sant Llorenç Savall, im Süden an Caldes de Montbui und im Osten an Sant Feliu de Codines.
Die Ortschaft hat eine mehr als tausendjährige Geschichte. Davon zeugen 4 romanische Kapellen, die noch immer existieren. Sant Pere, Sant Feliu und Santa Maria del Castell, wie auch die Reste der mittelalterlichen Burg auf dem Berg Farell.
Badia del Vallès | Barberà del Vallès | Castellar del Vallès | Castellbisbal | Cerdanyola del Vallès | Gallifa | Matadepera | Montcada i Reixac | Palau-solità i Plegamans | Polinyà | Rellinars | Ripollet | Rubí | Sabadell | Sant Cugat del Vallès | Sant Llorenç Savall | Sant Quirze del Vallès | Santa Perpètua de Mogoda | Sentmenat | Terrassa | Ullastrell | Vacarisses | Viladecavalls