Flaçà ist eine Gemeinde in der Kreisgebiete Kataloniens Gironès, in der Provinz Girona, Katalonien, Spanien.
Gemeinde Flaçà | ||
---|---|---|
![]() Ansicht der alten Kirche L’Església de Sant Cebrià | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Girona | |
Comarca: | Gironès | |
Koordinaten | 42° 3′ N, 2° 57′ O42.0505555555562.955555555555634 | |
Höhe: | 34 msnm | |
Fläche: | 6,72 km² | |
Einwohner: | 1.093 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 163 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 17463 | |
Gemeindenummer (INE): | 17067 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Nächster Flughafen: | GRO | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Josep Perich Pons (CIU) | |
Website: | www.flaca.cat |
Der Ort Flaçà liegt an der Landstraße C-66 zwischen Girona und der Costa Brava. Nördlich vom Ortskern verläuft der Fluss Ter.
Erstmals wird der Ort mit der Bezeichnung „Flocià“ im Jahre 921 urkundlich erwähnt.
Aufgrund der Flussnähe ist die Landwirtschaft in Flaçà ertragreich. Außerdem hat sich die Papierindustrie in dem Ort angesiedelt.
Der Bahnhof von Flaçà ist eine wichtige Zwischenstation der Schnellzugverbindung Barcelona-Portbou. Der Schnellzug benötigt etwa eine Stunde und 40 Minuten nach Barcelona. Nach Girona benötigt der Zug 12 Minuten.[2] Außerdem gibt es Busverbindungen nach Girona und an die Costa Brava.[3][4]
Sehenswert ist die romanische Kirche L’Església de Sant Cebrià.
Aiguaviva | Bescanó | Bordils | Campllong | Canet d’Adri | Cassà de la Selva | Celrà | Cervià de Ter | Flaçà | Fornells de la Selva | Girona | Juià | Llagostera | Llambilles | Madremanya | Quart | Salt | Sant Andreu Salou | Sant Gregori | Sant Joan de Mollet | Sant Jordi Desvalls | Sant Julià de Ramis | Sant Martí Vell | Sant Martí de Llémena | Sarrià de Ter | Vilablareix | Viladasens