Es Migjorn Gran ist eine Gemeinde auf der spanischen Baleareninsel Menorca. Am 1. Januar 2019 lebten 1405 Einwohner in der Gemeinde. Es Migjorn Gran ist seit der Abspaltung von Es Mercadal im Jahre 1989 eine selbständige Gemeinde. Der Ort Es Migjorn Gran hatte bis dahin San Cristobal geheißen.
Gemeinde Es Migjorn Gran | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Balearische Inseln![]() | |
Insel: | Menorca | |
Comarca: | Ciutadella | |
Koordinaten | 39° 57′ N, 4° 3′ O39.9452777777784.05115 | |
Höhe: | 115 msnm | |
Fläche: | 32 km² | |
Einwohner: | 1.405 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 44 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 07749 | |
Gemeindenummer (INE): | 07902 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Nächster Flughafen: | Maó / Sant Lluís (Aeroport de Menorca, 19 km) | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Katalanisch, Kastilisch Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/eigene Sprache | |
Bürgermeisterin: | Antonia Camps Florit | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | C/ Major, 94 07749 Es Migjorn Gran | |
Website: | www.ajmigjorngran.org | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Im Gemeindegebiet befinden sich die Feriensiedlung Sant Tomàs, die größte Höhle Menorcas, die Cova des Coloms, sowie mehrere archäologische Fundstätten, z. B. das Hypostyl Es Galliner de Madona, das talayotische Dorf von Sant Agustí, die Taula von Binicodrell Nou und die Talayots von Binicodrell und Es Mestall.
Comarca de Ciutadella:
Ciutadella |
Ferreries |
Es Mercadal |
Es Migjorn Gran
Comarca de Mahón:
Alaior |
Es Castell |
Maó |
Sant Lluís