Celrà (spanisch Celrá) ist ein Dorf sowie Gemeinde in der spanischen Autonomen Gemeinschaft Katalonien. Es liegt lediglich rund sieben Kilometer nordöstlich der Provinzhauptstadt Girona und hatte 2019 5452 Einwohner auf 19,9 Quadratkilometern.
Gemeinde Celrà | ||
---|---|---|
![]() Blick auf Celrà | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
?![]() Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Girona | |
Comarca: | Gironès | |
Koordinaten | 42° 1′ N, 2° 53′ O42.0243622.87892 | |
Fläche: | 19,92 km² | |
Einwohner: | 5.452 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 274 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 17460 | |
Gemeindenummer (INE): | 17049 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Daniel Cornellà Detrell (CUP) | |
Website: | www.celra.cat |
Bei der Wahl des Gemeinderats 2019 gewann die sozialistisch-separatistische Kandidatur der Volkseinheit eine absolute Mehrheit im Legislativorgan der Gemeinde. Da der Gemeinderat den Bürgermeister wählt, kann die Kandidatur der Volkseinheit wie schon nach der Wahl 2015 wieder den Bürgermeister stellen.[2]
Aiguaviva | Bescanó | Bordils | Campllong | Canet d’Adri | Cassà de la Selva | Celrà | Cervià de Ter | Flaçà | Fornells de la Selva | Girona | Juià | Llagostera | Llambilles | Madremanya | Quart | Salt | Sant Andreu Salou | Sant Gregori | Sant Joan de Mollet | Sant Jordi Desvalls | Sant Julià de Ramis | Sant Martí Vell | Sant Martí de Llémena | Sarrià de Ter | Vilablareix | Viladasens