world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Bellreguard (spanisch Bellreguart) ist eine Gemeinde in der Valencianischen Gemeinschaft, in der Comarca La Safor an der Costa del Azahar (Mittelmeerküste).

Gemeinde Bellreguard
Wappen Karte von Spanien
Bellreguard (Spanien)
Bellreguard (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia Valencia
Provinz: Valencia
Comarca: La Safor
Koordinaten 38° 57′ N,  10′ W
Höhe: 15 msnm
Fläche: 2,9 km²
Einwohner: 4.608 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.589 Einw./km²
Postleitzahl: 46713
Gemeindenummer (INE): 46048
Nächster Flughafen: Valencia, Alicante
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Valencianisch
Bürgermeister: Pere Cremades Simó (PSPV)
Adresse der Gemeindeverwaltung: Ajuntament de Bellreguard
Clot de l’Era n10
46713 Bellreguard
Website: www.bellreguard.net
Lage der Gemeinde
Region Valencia / Comarca de la Safor

Gemeindegliederung


Wie viele größere Orte der Comarca „La Safor“ in Küstennähe, hat auch Bellreguard eine Strandsiedlung direkt am Meer. Diese liegt zwischen Playa de Guardamar de la Safor im Norden und Platja de Miramar im Süden. Die Altstadt, von den Einheimischen schlicht „pueblo“ genannt, liegt etwa 3,3 Kilometer weiter im Landesinneren. In erster Linie zum Meer stehen hauptsächlich mehrstöckige Wohnhäuser, aber auch vereinzelt kleinere Ferienhäuser, nur durch eine Promenade von Strand und Meer getrennt. Am Plaça de la Marina befinden sich ein Kinderspielplatz sowie eine Touristeninformation.


Geschichte


Die Bestimmung des Ursprungs gestaltet sich schwierig. Zum einen wurde das Archiv durch einen Brand zerstört, zum anderen finden sich kaum noch archäologische Überreste. Eine 1984 entdeckte maurische Nekropole weist jedoch auf einen islamischen Ursprung hin. 1486 wurde der Ort durch den Herzog von Gandia erworben. In einer Schrift aus dieser Zeit wurde erstmals der alte arabische Name Sotaia durch den heutigen ersetzt. Nach der Vertreibung der Morisken im Jahre 1609 wurde der Ort zu einer Geisterstadt, weil von 165 Familien nur vier christliche Wurzeln hatten. Seitdem wächst die Einwohnerzahl stetig.

Anzahl Einwohner
(Quelle: INE)
Jahr 1842187719001930196019911996200120042006
Einwohner 1.2722.3022.5572.9233.4053.6833.7643.9123.8934.216

Städtepartnerschaften



Regelmäßige Veranstaltungen



Kulinarische Spezialitäten


Wie in allen Küstenorten der Region Valencia sind auch in Bellreguard Reisgerichte weit verbreitet. Der Reis wird gekocht, gebraten, geschmort, als Paella oder als Eintopf verzehrt.

Typisch für Bellreguard ist eine „figatells“ genannte Spezialität, die aus Leber und Gewürzen besteht und in der Form Hackfleischbällchen oder Frikadellen ähnelt.

Blick von Platja de Bellreguard ins Landesinnere

Verkehr


Die Nationalstraße N-332 führt direkt durch Bellreguard und Verbindet den Ort mit den umliegenden Gemeinden wie Oliva oder Gandia, aber auch mit Valencia. Dort befindet sich auch der nächste Flughafen, in etwa gleicher Entfernung wie auch der Flughafen Alicante. Der nächste (Bus-)Bahnhof befindet sich in Gandía. Ein Linienbus verkehrt täglich und regelmäßig zwischen Gandia und den umliegenden Gemeinden sowie deren Strandsiedlungen. Über die Europastraße 15 (Autobahn AP-7) ist der Ort zudem über die Ausfahrten Olíva oder Gandía zu erreichen.


Öffentliche Einrichtungen


In Platja de Bellreguard befindet sich eine Wache der Policía Local. Während der Saison wird der Strand tagsüber vom Creu Roja (spanisch Cruz Roja) überwacht. Im Notfall stehen mehrere Sanitäter und ein Motorboot bereit, um z. B. bei Kreislaufzusammenbrüchen und Verletzungen erste Hilfe leisten zu können. Verschiedenfarbige Flaggen (grün, gelb und rot) zeigen an, ob das Schwimmen erlaubt ist, davon abgeraten wird, oder das Betreten des Wassers verboten ist.


Bildung


In der Altstadt gibt es eine Bibliothek sowie eine Abendschule mit verschiedenen Kursangeboten. Einrichtungen der Polytechnischen Universität Valencia und der Universität Valencia befinden sich in Gandia.




Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
Teile dieses Artikels beruhen auf Informationen oder Übersetzungen aus den spanisch- und katalanischsprachigen Ausgaben der Wikipedia.
Eine Liste der Autoren gibt es hier (es) und hier (ca)

На других языках


- [de] Bellreguard

[en] Bellreguard

Bellreguard (Valencian pronunciation: [ˌbeʎreˈɣwaɾt]) is a municipality in the comarca of Safor in the Valencian Community, Spain.

[es] Bellreguart

Bellreguart[1][2] (en valenciano y oficialmente Bellreguard) es un municipio español de la Comunidad Valenciana. Perteneciente a la provincia de Valencia, en la comarca de la Safor.

[ru] Бельрегуарт

Бельрегуарт (исп. Bellreguart, кат. Bellreguard) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Валенсия в составе автономного сообщества Валенсия (автономное сообщество). Муниципалитет находится в составе района (комарки) Сафор. Занимает площадь 2,9 км². Население — 4818 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 3 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии