Amposta ist eine spanische Stadt im Süden Kataloniens. Sie ist der Hauptort der Comarca Montsià. Sie ist die südlichste Comarca, sowohl der Provinz Tarragona als auch ganz Kataloniens.
Gemeinde Amposta | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Tarragona | |
Comarca: | Montsià | |
Koordinaten | 40° 43′ N, 0° 35′ O40.710.588 | |
Höhe: | 8 msnm | |
Fläche: | 138,3 km² | |
Einwohner: | 20.738 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 150 Einw./km² | |
Gemeindenummer (INE): | 43014 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Joan Maria Roig i Grau | |
Website: | www.amposta.cat | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Die Gemeinde liegt am Ebro, nahe dem Ebrodelta auf einer Höhe von 8 Metern über dem Meeresspiegel. Die Einwohnerzahl betrug 20.738 am 1. Januar 2019. Die Landwirtschaft, insbesondere der Reisanbau, bildet den größten Wirtschaftszweig.
Sehenswert sind die Hängebrücke über den Ebro sowie die Überreste einer mittelalterlichen Burg. Zum Wandern bietet sich das ausgedehnte Ebrodelta mit den Lagunen von Tancada und l´Encanyissada sowie die Reisfelder in der von Kanälen durchzogenen Delta-Landschaft an. Sehenswert sind auch die Wasserquelle (ullals) und die Sümpfe. Amposta bildet darüber hinaus den Ausgangspunkt für Ausflüge ins Ebro-Delta und verfügt über Flussschifffahrt.
Alcanar | Amposta | Freginals | La Galera | Godall | Mas de Barberans | Masdenverge | Sant Carles de la Ràpita | Sant Jaume d’Enveja | Santa Bàrbara | La Sénia | Ulldecona