world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Alboloduy ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 616 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Süden der Provinz Almería in der autonomen Region Andalusien. Teile des Gemeindegebiets befinden sich im Nationalpark Sierra Nevada.

Gemeinde Alboloduy
Wappen Karte von Spanien
Alboloduy (Spanien)
Alboloduy (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Almería
Comarca: Alpujarra Almeriense
Koordinaten 37° 2′ N,  37′ W
Höhe: 375 msnm
Fläche: 69,73 km²
Einwohner: 616 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 9 Einw./km²
Postleitzahl: 04531
Gemeindenummer (INE): 04005
Verwaltung
Bürgermeisterin: Sonia María Guil Soriano
Website: Alboloduy
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Alboloduy liegt am Río Nacimiento in einem Tal der Berglandschaft der Alpujarras etwa 40 km (Fahrtstrecke) nordwestlich der am Mittelmeer gelegenen Provinzhauptstadt Almería in einer Höhe von ca. 375 m. Das Klima ist gemäßigt bis warm; der eher spärliche Regen (ca. 300 mm/Jahr) fällt – mit Ausnahme der meist extrem trockenen Sommermonate – verteilt übers Jahr.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900198120002020
Einwohner225221781863812609[2]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) und der daraus resultierende Verlust von Arbeitsplätzen hat einen immer noch anhaltenden Bevölkerungsschwund zur Folge.


Wirtschaft


Noch in der frühen Neuzeit lebten die Bewohner des Ortes als Selbstversorger von den Erträgen ihrer Felder und Hausgärten. Außerdem wurde in geringem Umfang auch Viehzucht (v. a. Schafe, Ziegen und Schweine) betrieben; Esel wurden als Tragtiere gehalten. Dieser Zustand änderte sich erst mit dem Ausbau der Infrastruktur im 20. Jahrhundert. Heute dominieren weite Oliven- und Mandelbaumplantagen. Im Ort selbst haben sich Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister aller Art angesiedelt.


Geschichte


Auf dem Gemeindegebiet wurden einige wenige Zeugnisse aus der späten Bronzezeit (ca. 6. Jahrhundert v. Chr.) gefunden; römische und westgotische Spuren fehlen. Es ist davon auszugehen, dass Berber aus dem Maghreb im 8. Jahrhundert die eigentlichen Gründer des Ortes waren, der im ausgehenden 15. Jahrhundert von den Christen rückerobert (reconquista), aber noch für kurze Zeit dem letzten Emir von Granada, Boabdil, als Lehen überlassen wurde. Viele Mauren aus dem Süden Spaniens zogen sich in dieser Zeit in die abgelegenen Berge der Alpujarras zurück; vereinzelte Versuche zur endgültigen Christianisierung schlugen fehl, doch nach den Moriskenaufständen der Jahre 1499 bis 1501 und 1568 bis 1571 wurden die letzten Muslime zu Beginn des 17. Jahrhunderts ausgewiesen bzw. umgesiedelt.[3]


Sehenswürdigkeiten


Alboloduy
Alboloduy
Umgebung


Commons: Alboloduy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Alboloduy – Bevölkerungsentwicklung
  3. Alboloduy – Geschichte
  4. Alboloduy – Sehenswürdigkeiten

На других языках


- [de] Alboloduy

[en] Alboloduy

Alboloduy is a municipality of Almería province, in Spain.[2]

[es] Alboloduy

Alboloduy es una localidad y municipio español de la provincia de Almería, en la comunidad autónoma de Andalucía, situado en la comarca de la Alpujarra Almeriense, en el Medio Andarax-Bajo Nacimiento y a 34 km de la capital provincial, Almería. Su término municipal tiene una superficie de 70 km² y en el año 2017 contaba con 610 habitantes (INE).

[ru] Альболодуй

Альболодуй (исп. Alboloduy) — населённый пункт и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Альмерия, в составе автономного сообщества Андалусия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Альпухарра-Альмерьенсе. Занимает площадь 70 км². Население — 645 человек (на 2013 год). Расстояние — 34 км до административного центра провинции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии