world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Standerton ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz Mpumalanga. Sie liegt in der Gemeinde Lekwa im Distrikt Gert Sibande. Standerton ist Sitz der Gemeinde Lekwa.

Standerton
Standerton (Südafrika)
Standerton (Südafrika)
Standerton
Koordinaten 26° 57′ S, 29° 14′ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

Mpumalanga
Distrikt Gert Sibande
Gemeinde Lekwa
Höhe 1526 m
Einwohner 43.966 (2011)
Gründung 1878
Stadtzentrum von Standerton
Stadtzentrum von Standerton
Stadtzentrum von Standerton

Geographie


2011 hatte Standerton 43.966 Einwohner.[1] Südwestlich des Stadtzentrums liegt das Township Sakhile, westlich das Township Azalea und nördlich das Township Meyerville.

Standerton liegt am Oberlauf des Vaal. Westlich der Stadt liegt der Hügel Standerskop. Der Grootdraai Dam ist ein Stausee des Vaal, der rund zehn Kilometer flussaufwärts östlich der Stadt liegt und ein Fassungsvermögen von 364 Millionen Kubikmetern hat.


Geschichte


Standerton wurde 1878 auf dem Gelände der Farm Grootverlangen gegründet, deren Besitzer Adriaan Hendrik Stander hieß. Nach ihm sind die Stadt und der Hügel im Westen benannt.

Im Zweiten Burenkrieg belagerten die Buren drei Monate lang eine britische Garnison in Standerton. Der südafrikanische Premierminister Jan Smuts hatte hier seinen Parlamentssitz. Der Verlust des Sitzes 1948[2] besiegelte die Machtübernahme der Nasionale Party und die Einführung des Apartheid-Systems in Südafrika. 1982 wurde der Grootdraai Dam fertiggestellt.

2007 ließ die Bürgermeisterin der Gemeinde Lekwa, die dem African National Congress (ANC) angehörte, im Zentrum Standertons ein Denkmal zerstören, das an den Großen Treck der Buren erinnert hatte. Es kam zu landesweiten Protesten, in die sich auch Desmond Tutu im Sinne der Versöhnung einschaltete. Die Bürgermeisterin musste nach einem Gerichtsurteil die Kosten für die Wiederherstellung tragen. 2009 kam es in Sakhile zu schweren Ausschreitungen,[3] in deren Folge die Bürgermeisterin zurücktrat.


Wirtschaft und Verkehr


Standerton ist landwirtschaftliches Zentrum. Um die Stadt herum werden vor allem Viehwirtschaft und Maisanbau betrieben.

Die Stadt liegt an den Fernstraßen R23, R39 und R50 sowie an der Bahnstrecke Johannesburg–Durban. Eine Nebenbahn führt südwärts nach Vrede.

In der Nähe befindet sich der Flugplatz Standerton Airport, der nicht im Linienverkehr angeflogen wird. Er hat den ICAO-Code FASR.


Persönlichkeiten




Commons: Standerton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 16. November 2013
  2. Buchauszug zu den letzten Jahren Smuts’ (englisch), abgerufen am 3. September 2011
  3. Artikel im Mail&Guardian (englisch), abgerufen am 3. September 2011

На других языках


- [de] Standerton

[en] Standerton

Standerton is a large commercial and agricultural town lying on the banks of the Vaal River in Mpumalanga, South Africa, which specialises in cattle, dairy, maize and poultry farming. The town was established in 1876 and named after Boer leader Commandant A. H. Stander. During the First Boer War a British garrison in the town was besieged by the Boers for three months. General Jan Smuts won this seat during elections and went on to assist in setting up the League of Nations. Standerton is part of the Lekwa Local Municipality.[2]

[ru] Стандертон

Стандертон (Standerton) — административный центр местного муниципалитета Леква в районе Герт Сибанде провинции Мпумаланга (ЮАР).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии