world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Veľký Meder, ungarisch Nagymegyer (1948 bis 1990 slowakisch „Čalovo“; deutsch Groß-Magendorf) ist eine Stadt im Südwesten der Slowakei.

Rathaus der Stadt
Rathaus der Stadt
Veľký Meder
Nagymegyer
Wappen Karte
Veľký MederNagymegyer (Slowakei)
Veľký Meder
Nagymegyer (Slowakei)
Veľký Meder
Nagymegyer
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Trnavský kraj
Okres: Dunajská Streda
Region: Podunajsko
Fläche: 55,547 km²
Einwohner: 8.578 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 154 Einwohner je km²
Höhe: 112 m n.m.
Postleitzahl: 932 01
Telefonvorwahl: 0 31
Geographische Lage: 47° 51′ N, 17° 46′ O
Kfz-Kennzeichen: DS
Kód obce: 501522
Struktur
Gemeindeart: Stadt
Gliederung Stadtgebiet: 2 Stadtteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Gergő Holényi
Adresse: Mestský úrad Veľký Meder
Komárňanská 207/9
93201 Veľký Meder
Webpräsenz: www.velkymeder.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geschichte


Der Ort wurde 1268 zum ersten Mal schriftlich als Villa Meger erwähnt, hieß von 1948 bis 1990 Čalovo (nach dem ursprünglichen slowakischen Namen eines Teils/Flusses/Hafens der Schüttinsel aus dem 12./13. Jahrhundert) und gliedert sich in Veľký Meder und Ižop (ungarisch Izsap).

Bis 1918 gehörte Veľký Meder zum Königreich Ungarn und kam dann zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Durch den Ersten Wiener Schiedsspruch kam die Stadt von 1938 bis 1945 kurzzeitig wieder zu Ungarn.

Die Stadt ist stark von der ungarischstämmigen Einwohnerschaft geprägt, die etwa 85 % ausmacht. Im Jahr 1941 lebten noch 522 Juden in Nagymegyer.


Sehenswürdigkeiten



Partnerstädte



Siehe auch



Literatur




Commons: Veľký Meder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии