world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Soľník (bis 1973 slowakisch Solník – bis 1927 auch „Salnik“; ungarisch Szálnok – bis 1907 Száln[y]ik)[1] ist eine Gemeinde im Nordosten der Slowakei mit 29 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020), die zum Okres Stropkov, einem Kreis des Prešovský kraj gehört.

Soľník
Wappen Karte
Soľník (Slowakei)
Soľník (Slowakei)
Soľník
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Prešovský kraj
Okres: Stropkov
Region: Horný Zemplín
Fläche: 4,395 km²
Einwohner: 29 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 7 Einwohner je km²
Höhe: 284 m n.m.
Postleitzahl: 090 31 (Postamt Kolbovce)
Telefonvorwahl: 0 54
Geographische Lage: 49° 13′ N, 21° 44′ O
Kfz-Kennzeichen: SP
Kód obce: 527815
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Radoslav Slivka
Adresse: Obecný úrad Soľník
č. 28
090 31 Kolbovce
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Soľník
Soľník

Die Gemeinde befindet sich in den Niederen Beskiden im Bergland Ondavská vrchovina, am Bach Brusnička im Einzugsgebiet der Ondava. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 284 m n.m. und ist 18 Kilometer von Stropkov entfernt (Straßenentfernung).

Nachbargemeinden sind Veľkrop im Norden, Varechovce im Osten, Korunková im Südosten und Süden, Potôčky im Südwesten und Westen und Breznička im Nordwesten.


Geschichte


Soľník wurde zum ersten Mal 1454 als Zadlyk schriftlich erwähnt. Das Dorf war Teil der Herrschaft von Stropkov, bis 1567 war es Besitz des Geschlechts Perényi, dann bis 1767 der Familie Pethő und später der Familie Keglevich. 1787 hatte die Ortschaft 20 Häuser und 140 Einwohner, 1828 zählte man 23 Häuser und 171 Einwohner, die als Landwirte und Waldarbeiter tätig waren.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Semplin liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. Auch in der Zeit der ersten tschechoslowakischen Republik waren die Einwohner als Landwirte und Waldarbeiter beschäftigt. Während des Zweiten Weltkriegs gab es starke Partisanengruppen in der Gegend. Nach dem Zweiten Weltkrieg pendelte ein Teil der Einwohner zur Arbeit in Industriebetriebe in der Umgebung, die Landwirte waren privat organisiert.


Bevölkerung


Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Soľník 39 Einwohner, davon 34 Slowaken und fünf Russinen.

29 Einwohner bekannten sich zur griechisch-katholischen Kirche und 10 Einwohner zur orthodoxen Kirche.[2]


Bauwerke und Denkmäler



Verkehr


Nach Potôčky führt nur die Cesta III. triedy 3577 („Straße 3. Ordnung“) von Kolbovce heraus.


Einzelnachweise


  1. Slovníkový portál Jazykovedného ústavu Ľ. Štúra SAV. Abgerufen am 14. August 2021 (slowakisch).
  2. Ergebnisse der Volkszählung 2011. Abgerufen am 14. August 2021 (slowakisch).
  3. Soľník - Chrám Narodenia Presvätej Bohorodičky In: pamiatkynaslovensku.sk, abgerufen am 14. August 2021


Commons: Soľník – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Soľník

[en] Soľník

Soľník is a village and municipality in Stropkov District in the Prešov Region of north-eastern Slovakia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии