Potoky (bis 1927 slowakisch „Potoka“; ungarisch Pataki – bis 1902 Potoka) ist eine Gemeinde in der nordöstlichen Slowakei. Der Name bedeutet auf Deutsch etwa „Bäche“.
Potoky | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei![]() | |
Kraj: | Prešovský kraj | |
Okres: | Stropkov | |
Region: | Horný Zemplín | |
Fläche: | 5,58 km² | |
Einwohner: | 84 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 15 Einwohner je km² | |
Höhe: | 246 m n.m. | |
Postleitzahl: | 091 01 (Postamt Stropkov) | |
Telefonvorwahl: | 0 54 | |
Geographische Lage: | 49° 15′ N, 21° 38′ O49.25777777777821.625246 | |
Kfz-Kennzeichen: | SP | |
Kód obce: | 527726 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Milan Vavrek | |
Adresse: | Obecný úrad Potoky 09101 Stropkov | |
Webpräsenz: | potoky.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
2001 gaben 83 von 87 Einwohnern slowakisch als Nationalität an.
Der Ort liegt etwa sechs Kilometer nördlich von Stropkov und ebensoweit entfernt südöstlich von Svidník im Bergland Ondavská vrchovina.
Der Ort wurde 1551 zum ersten Mal schriftlich erwähnt.
1910 hatte er 116 – überwiegend russinische – Einwohner. Bis zum Friedensvertrag von Trianon lag der Kreis Stropkov im Komitat Semplin im Königreich Ungarn.
Baňa | Breznica | Breznička | Brusnica | Bukovce | Bystrá | Bžany | Duplín | Gribov | Havaj | Chotča | Jakušovce | Kolbovce | Korunková | Kožuchovce | Krišľovce | Kručov | Krušinec | Lomné | Makovce | Malá Poľana | Miková | Miňovce | Mrázovce | Nižná Olšava | Oľšavka | Potoky | Potôčky | Soľník | Staškovce | Stropkov | Šandal | Tisinec | Tokajík | Turany nad Ondavou | Varechovce | Veľkrop | Vislava | Vladiča | Vojtovce | Vyškovce | Vyšná Olšava | Vyšný Hrabovec