Slovenské Pravno (deutsch Windischproben oder seltener Windischprona, ungarisch Tótpróna) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei westlich von Turčianske Teplice.
Slovenské Pravno | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Žilinský kraj | |
Okres: | Turčianske Teplice | |
Region: | Turiec | |
Fläche: | 17,16 km² | |
Einwohner: | 916 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 53 Einwohner je km² | |
Höhe: | 505 m n.m. | |
Postleitzahl: | 038 22 | |
Telefonvorwahl: | 0 43 | |
Geographische Lage: | 48° 55′ N, 18° 46′ O48.91666666666718.766666666667505 | |
Kfz-Kennzeichen: | TR | |
Kód obce: | 512621 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2014) | ||
Bürgermeister: | Pavol Grusmann | |
Adresse: | Obecný úrad Slovenké Pravno 123 03822 Slovenské Pravno | |
Webpräsenz: | www.obecslovenskepravno.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Der Ort liegt in einer Höhe von 505 m und hat eine Fläche von 17,168 km². Die Einwohnerzahl beträgt 952.
Der Ort wurde erstmals im Jahr 1113 erwähnt.
Abramová | Blažovce | Bodorová | Borcová | Brieštie | Budiš | Čremošné | Dubové | Háj | Horná Štubňa | Ivančiná | Jasenovo | Jazernica | Kaľamenová | Liešno | Malý Čepčín | Moškovec | Mošovce | Ondrašová | Rakša | Rudno | Sklené | Slovenské Pravno | Turček | Turčianske Teplice | Veľký Čepčín