Ružindol (slowakisch 1927–48 „Rožindol“ – bis 1927 „Rošindol“; deutsch Rosenthal, ungarisch Rózsavölgy – bis 1882 Rosindol, lateinisch Vallis Rosarum) ist ein Ort und eine Gemeinde im Okres Trnava des Trnavský kraj in der westlichen Slowakei. Die Zahl der Einwohner belief sich per 31. Dezember 2009 auf 1468 Personen.
Ružindol | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei![]() | |
Kraj: | Trnavský kraj | |
Okres: | Trnava | |
Region: | Dolné Považie | |
Fläche: | 14,706 km² | |
Einwohner: | 1.683 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 114 Einwohner je km² | |
Höhe: | 170 m n.m. | |
Postleitzahl: | 919 61 | |
Telefonvorwahl: | 0 33 | |
Geographische Lage: | 48° 22′ N, 17° 29′ O48.37277777777817.491388888889170 | |
Kfz-Kennzeichen: | TT | |
Kód obce: | 507512 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Peter Galanský | |
Adresse: | Obecný úrad Ružindol 130 919 61 Ružindol | |
Webpräsenz: | www.ruzindol.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Die Gemeinde liegt in der Trnavská pahorkatina („Tyrnauer Hügelland“) und damit im Donauhügelland südöstlich der Kleinen Karpaten, acht Kilometer westlich der Stadt Trnava und fünfzehn Kilometer östlich von Modra.
Der Ort wurde zum ersten Mal 1215 schriftlich erwähnt.
Biely Kostol | Bíňovce | Bohdanovce nad Trnavou | Boleráz | Borová | Brestovany | Bučany | Buková | Cífer | Dechtice | Dlhá | Dobrá Voda | Dolná Krupá | Dolné Dubové | Dolné Lovčice | Dolné Orešany | Horná Krupá | Horné Dubové | Horné Orešany | Hrnčiarovce nad Parnou | Jaslovské Bohunice | Kátlovce | Košolná | Križovany nad Dudváhom | Lošonec | Majcichov | Malženice | Naháč | Opoj | Pavlice | Radošovce | Ružindol | Slovenská Nová Ves | Smolenice | Suchá nad Parnou | Šelpice | Špačince | Šúrovce | Trnava | Trstín | Vlčkovce | Voderady | Zavar | Zeleneč | Zvončín