Poľov (ungarisch Pólyi) ist seit 1968 ein Stadtteil von Košice, im Okres Košice II in der Ostslowakei südwestlich der Innenstadt.
Poľov | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Slowakei |
Kraj: | Košický kraj |
Okres: | Košice II |
Region: | Košice (Region) |
Fläche: | 12,958 km² |
Einwohner: | 1.217 (31. Dez. 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 94 Einwohner je km² |
Höhe: | 290 m n.m. |
Postleitzahl: | 040 11 |
Telefonvorwahl: | 0 55 |
Geographische Lage: | 48° 40′ N, 21° 12′ O48.66521.192777777778290 |
Kfz-Kennzeichen: | KE |
Kód obce: | 599859 |
Struktur | |
Gemeindeart: | Stadtteil |
Verwaltung (Stand: November 2018) | |
Bürgermeister: | Roland Lacko |
Adresse: | Miestny úrad Košice-Poľov Alejova 2 04011 Košice |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Der Stadtteil wurde als Ort zum ersten Mal 1248 schriftlich als villa Paul erwähnt.
Nach der Volkszählung 2011 wohnten im Stadtteil Poľov 1107 Einwohner, davon 1048 Slowaken, drei Tschechen sowie jeweils ein Kroate und Russine. Ein Einwohner gab eine andere Ethnie an und 53 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie.
983 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, 12 Einwohner zur griechisch-katholischen Kirche, sieben Einwohner zur reformierten Kirche, sechs Einwohner zur apostolischen Kirche sowie jeweils vier Einwohner zu den Zeugen Jehovas und zur orthodoxen Kirche. Ein Einwohner bekannte sich zu einer anderen Konfession, 27 Einwohner waren konfessionslos und bei 63 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[1]
Košice I: Džungľa | Kavečany | Sever | Sídlisko Ťahanovce | Staré Mesto | Ťahanovce Košice II: Lorinčík | Luník IX | Myslava | Pereš | Poľov | Sídlisko KVP | Šaca | Západ Košice III: Dargovských hrdinov | Košická Nová Ves Košice IV: Barca | Juh | Krásna | Nad jazerom | Šebastovce | Vyšné Opátske