world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Poniky (deutsch Ponik, ungarisch Pónik – bis 1888 Pojnik) ist eine Gemeinde in der Mitte der Slowakei mit 1573 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) und gehört zum Okres Banská Bystrica, einem Kreis des Banskobystrický kraj.

Kirche St Franziskus von Assisi
Kirche St Franziskus von Assisi
Poniky
Wappen Karte
Poniky (Slowakei)
Poniky (Slowakei)
Poniky
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Banskobystrický kraj
Okres: Banská Bystrica
Region: Horehronie
Fläche: 59,037 km²
Einwohner: 1.573 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km²
Höhe: 502 m n.m.
Postleitzahl: 976 33
Telefonvorwahl: 0 48
Geographische Lage: 48° 43′ N, 19° 17′ O
Kfz-Kennzeichen: BB
Kód obce: 508918
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet: 3 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Jana Ondrejková
Adresse: Obecný úrad Poniky
Malá Stráňa 32
976 33 Poniky
Webpräsenz: www.poniky.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Die Gemeinde befindet sich im Ostteil der Berglands Zvolenská vrchovina und am Fuße des Gebirges Poľana. Durch den Ort fließen die Bäche Malá Zolná, Veľká Zolná und Ponický potok, die zum Einzugsgebiet des Hron gehören. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 502 m n.m. und ist 14 Kilometer von Banská Bystrica gelegen.

Zur Gemeinde gehören neben dem Hauptort auch Orte Ponická Lehota (1888 eingemeindet) und Ponická Huta (1943 eingemeindet).


Geschichte


Poniky wurde zum ersten Mal 1282 als Ponyk schriftlich erwähnt und der erste bekannte Besitzer war ein gewisser Meister Filip. 1400 wurde der Ort zum Städtchen, nachdem im 14. Jahrhundert Eisenerz-, Kupfer- und Goldvorkommen entdeckt worden waren. Der Bergbau dauerte dann bis 1571. In den Jahren 1424 bis 1848 gehörte Poniky zum Herrschaftsgut der Burg Liptsch. Der relative Wohlstand endete im 17. Jahrhundert mit türkischen Angriffen und ungarischen Standesaufständen; der schwerste Angriff ereignete sich 1678, als die Türken den Ort heimgesucht und vollständig niedergebrannt hatten und zugleich viele Einwohner versklavten. Nach der Wiedererrichtung des Ortes waren die Einwohner als Forstwirte, Schindelhersteller sowie Fuhrleute beschäftigt. Trotz den schweren Schaden und erheblichen Veränderungen blieb dem Ort bis zur Abschaffung der Leibeigenschaft im Jahr 1848 der Status eines Städtchens.


Bevölkerung


Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (1551 Einwohner):

Nach Ethnie:

  • 97,36 % Slowaken
  • 0,64 % Zigeuner
  • 0,39 % Tschechen
  • 0,32 % Russinen

Nach Konfession:

  • 55,13 % evangelisch
  • 32,37 % römisch-katholisch
  • 8,96 % konfessionslos
  • 2,32 % keine Angabe
  • 0,90 % griechisch-katholisch

Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Poniky


Commons: Poniky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Poniky

[en] Poniky

Poniky is a village and municipality in Banská Bystrica District in the Banská Bystrica Region of central Slovakia.

[ru] Поники (район Банска Бистрица)

Поники (словацк. Poniky) — деревня в северной части района Банска-Бистрица Банскобистрицкого края Словакии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии