world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Nitrianske Hrnčiarovce (slowakisch bis 1948 „Hrnčiarovce“; ungarisch Nyitragerencsér – bis 1907 Gerencsér) ist ein Ort und eine Gemeinde im Westen der Slowakei mit 2175 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie liegt im Okres Nitra, einem Kreis der übergeordneten Verwaltungseinheit Nitriansky kraj.

Nitrianske Hrnčiarovce
Wappen Karte
Nitrianske Hrnčiarovce (Slowakei)
Nitrianske Hrnčiarovce (Slowakei)
Nitrianske Hrnčiarovce
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Nitriansky kraj
Okres: Nitra
Region: Nitra
Fläche: 9,946 km²
Einwohner: 2.175 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 219 Einwohner je km²
Höhe: 215 m n.m.
Postleitzahl: 951 01
Telefonvorwahl: 0 37
Geographische Lage: 48° 20′ N, 18° 8′ O
Kfz-Kennzeichen: NR
Kód obce: 556696
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Katarína Nagyová
Adresse: Obecný úrad Nitrianske Hrnčiarovce
Jelenecká 74
951 01 Nitrianske Hrnčiarovce
Webpräsenz: www.nrhrnciarovce.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Berg Zobor, vom örtlichen Friedhof aus gesehen
Berg Zobor, vom örtlichen Friedhof aus gesehen

Nitrianske Hrnčiarovce liegt im Donauhügelland, genauer im Unterteil Žitavská pahorkatina (Žitava-Hügelland) am Fuße des Gebirges Tribeč. Nordwestlich der Gemeinde erhebt sich der Berg Zobor (587 m n.m.). Das Ortszentrum ist nur etwa fünf Kilometer von Nitra entfernt.


Geschichte


Der Ort wurde zum ersten Mal 1113 als Grincha schriftlich erwähnt und entwickelte sich als ein Ort im Schatten der benachbarten Stadt Neutra. Im frühen Mittelalter diente sie der Burg Neutra, im 12. bis 15. Jh. gehört sie zur Abtei am Zobor, dann war zwischen den Graner und Neutraer Kapiteln aufgeteilt. Die Pfarrei ist zum ersten Mal 1216 nachgewiesen. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde der Ort von den Osmanen mehrmals die Mitleidenschaft gezogen, wie beispielsweise im Jahr 1576. 1828 hatte der Ort 82 Häuser und 557 Einwohner.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Neutra liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei. 1974 wurde der Ort in die Stadt Nitra eingegliedert, bekam aber seinen Status als Gemeinde im Jahr 1990 nach einem Referendum wieder zurück.

Der Ort Malanta südlich des Hauptortes wurde zum ersten Mal 1113 als Molunta erwähnt. Im 14. Jahrhundert teilte sich Malanta in einen oberen und einen unteren Teil. Während der Türkenkriege wurden beide Orte vollständig vernichtet. Bis zur Eingliederung im Jahr 1863 in die heutige Gemeinde wiesen beide Orte nur jeweils etwa 50 Einwohner auf.


Sehenswürdigkeiten


Dorfkirche
Dorfkirche
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nitrianske Hrnčiarovce


Commons: Nitrianske Hrnčiarovce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии