world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Malé Leváre (deutsch Kleinschützen, ungarisch Kislévárd, lateinisch Parvo-Levardinum) ist eine Gemeinde in der Westslowakei.

Malé Leváre
Wappen Karte
Malé Leváre (Slowakei)
Malé Leváre (Slowakei)
Malé Leváre
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Bratislavský kraj
Okres: Malacky
Region: Záhorie
Fläche: 21,76 km²
Einwohner: 1.472 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km²
Höhe: 153 m n.m.
Postleitzahl: 908 74
Telefonvorwahl: 0 34
Geographische Lage: 48° 30′ N, 16° 58′ O
Kfz-Kennzeichen: MA
Kód obce: 504556
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Adrian Pernecký
Adresse: Obecný úrad Malé Leváre
172
90068 Malé Leváre
Webpräsenz: www.malelevare.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Die Gemeinde liegt im Záhorská nížina (ein Teil des Wiener Beckens), die zur Region Záhorie gehört, nördlich des Flüsschens Rudava und einem Kanal (Malolevársky kanál). Westlich der Gemeinde befindet sich das Naturschutzgebiet Záhorie mit der Grenzfluss March. Die Stadt Malacky ist 10 km entfernt.

Der Ort wurde zum ersten Mal urkundlich im Jahr 1377 als Kyslew erwähnt und gehörte damals zum Herrschaftsgut von Burg Blasenstein. Im Ort gibt es eine Kirche aus dem Jahr 1654.


Kultur


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Malé Leváre



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии