world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Malá Hradná (ungarisch Kisradna – bis 1907 Kisgradna) ist eine Gemeinde im Westen der Slowakei mit 397 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020), die zum Okres Bánovce nad Bebravou, einem Teil des Trenčiansky kraj, gehört.

Malá Hradná
Wappen Karte
Malá Hradná (Slowakei)
Malá Hradná (Slowakei)
Malá Hradná
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Trenčiansky kraj
Okres: Bánovce nad Bebravou
Region: Horná Nitra
Fläche: 7,910 km²
Einwohner: 397 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km²
Höhe: 290 m n.m.
Postleitzahl: 956 54 (Postamt Veľké Držkovce)
Telefonvorwahl: 0 38
Geographische Lage: 48° 45′ N, 18° 10′ O
Kfz-Kennzeichen: BN
Kód obce: 505072
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Mária Jandáková
Adresse: Obecný úrad Malá Hradná
č. 150
956 54 Veľké Držkovce
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Die Gemeinde befindet sich im nordwestlichen Teil des Hügellands Nitrianska pahorkatina innerhalb des slowakischen Donautieflands, am Mittellauf von Hradniansky potok. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 290 m n.m. und ist 10,5 Kilometer von Bánovce nad Bebravou entfernt.

Nachbargemeinden sind Svinná im Norden, Dežerice im Osten, Ruskovce im Südosten, Veľké Držkovce im Süden, Dubodiel im Westen und Veľká Hradná im Nordwesten.


Geschichte


Malá Hradná wurde zum ersten Mal 1329 als Garadna Superior schriftlich erwähnt, zusammen mit der nahestehenden Burg Garadna. Der Ort war zuerst Besitz der niederadeligen Familie Pogan, später war er Bestandteil des Herrschaftsguts von Trentschin. 1598 standen im Dorf 11 Häuser, 1787 hatte die Ortschaft 31 Häuser, 46 Familien und 274 Einwohner. 1828 zählte man 32 Häuser und 218 Einwohner, die als Landwirte und Obstbauern beschäftigt waren.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Trentschin liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. In der Zeit der ersten tschechoslowakischen Republik blieb Landwirtschaft weiterhin die Haupteinnahmequelle, dazu waren Stickerei und Weberei verbreitet.


Bevölkerung


Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Malá Hradná 370 Einwohner, davon 339 Slowaken und ein Tscheche. 30 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie.

319 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, 16 Einwohner zur Evangelischen Kirche A. B. und ein Einwohner zur evangelisch-methodistischen Kirche. Vier Einwohner waren konfessionslos und bei 30 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[1]


Bauwerke und Denkmäler



Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch) (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/udaje.statistics.sk



На других языках


- [de] Malá Hradná

[en] Malá Hradná

Malá Hradná (Hungarian: Kisradna) is a village and municipality in Bánovce nad Bebravou District in the Trenčín Region of north-western Slovakia.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии