Kľak (deutsch Kleck, ungarisch Madarasalja – bis 1888 Klak) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei. Sie liegt im Vogelgebirge (Vtáčnik) und ist etwa 15 km von Žarnovica entfernt.
Kľak | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Banskobystrický kraj | |
Okres: | Žarnovica | |
Region: | Pohronie | |
Fläche: | 22,797 km² | |
Einwohner: | 183 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 8 Einwohner je km² | |
Höhe: | 556 m n.m. | |
Postleitzahl: | 966 77 (Postamt Ostrý Grúň) | |
Telefonvorwahl: | 045 | |
Geographische Lage: | 48° 35′ N, 18° 39′ O48.58333333333318.641666666667556 | |
Kfz-Kennzeichen: | ZC | |
Kód obce: | 516902 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Ľuboš Haring | |
Adresse: | Obecný úrad Kľak 9 966 77 Ostrý Grúň | |
Webpräsenz: | www.klak.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Der Ort wurde 1735 erstmals schriftlich erwähnt. Im Januar 1945 wurde das Dorf von der Partisanenabwehrgruppe Edelweiß niedergebrannt.