world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Kurima ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei mit 1129 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie gehört zum Okres Bardejov, einem Kreis des Prešovský kraj und wird zur traditionellen Landschaft Šariš gezählt.

Kurima
Wappen Karte
Kurima (Slowakei)
Kurima (Slowakei)
Kurima
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Prešovský kraj
Okres: Bardejov
Region: Šariš
Fläche: 15,892 km²
Einwohner: 1.129 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 71 Einwohner je km²
Höhe: 215 m n.m.
Postleitzahl: 086 12
Telefonvorwahl: 0 54
Geographische Lage: 49° 14′ N, 21° 27′ O
Kfz-Kennzeichen: BJ
Kód obce: 519456
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Ján Bartoš
Adresse: Obecný úrad Kurima
Klepár 1
086 12 Kurima
Webpräsenz: www.kurima.eu
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Die Gemeinde befindet sich in den Niederen Beskiden, genauer gesagt im Bergland Ondavská vrchovina, am linken Ufer der Topľa. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 214 m n.m. und ist 17 Kilometer von Bardejov sowie 24 Kilometer von Svidník entfernt.


Geschichte


Der Ort wurde zum ersten Mal 1327 als Kurima al. n. Dubynna schriftlich erwähnt. Eine indirekte Erwähnung stammt bereits aus dem Jahr 1270. Im Hochmittelalter war Kurima Sitz eines Herrschaftsgutes, das neben dem Sitz weitere neun Dörfer umfasste. Am Anfang des 15. Jahrhunderts fusionierte das Herrschaftsgut mit jenem der Burg Makovica. Danach war Kurima ein Städtchen und erhielt 1415 das Marktrecht. 1427 war eine Steuer von 107 Porta fällig. 1600 gab es hier zwei Sägen sowie eine Mühle, die Einwohner waren in Viehzucht, Imkerei, Weberei sowie in verschiedenen Handwerken wie Schuhmacherei oder Töpferei beschäftigt.

Bedeutende Vertreter des Landadels im Dorf stammten aus den Geschlechtern Szirmay und Erdődy. 1828 sind 161 Häuser und 1.390 Einwohner verzeichnet. Kurz danach verfiel das Dorf wirtschaftlich und es kam zu einigen Auswanderungswellen. 1914 brannte Kurima vollständig aus.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Scharosch liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei bzw. heute Slowakei.


Bevölkerung


Ergebnisse der Volkszählung 2001 (1066 Einwohner):

Nach Ethnie:

  • 90,71 % Slowaken
  • 8,54 % Roma
  • 0,09 % Russinen
  • 0,09 % Tschechen
  • 0,09 % Ukrainer

Nach Konfession:

  • 96,25 % römisch-katholisch
  • 1,88 % griechisch-katholisch
  • 1,22 % keine Angabe
  • 0,28 % evangelisch
  • 0,19 % orthodox
  • 0,09 % konfessionslos

Bauwerke


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kurima

Infrastruktur


In Kurima werden ein Kindergarten sowie eine Grundschule betrieben, es gibt des Weiteren eine Bücherei sowie ein Postamt. Bis auf fehlendes Kabelfernsehnetz ist die grundlegende Infrastruktur gut ausgebaut. Der Ort ist nur über Kreisstraßen zu erreichen, mit Abzweigen aus dem Fernstraßennetz in Bardejov (I/77), in Okrúhle oder Kračúnovce (I/73), der nächste Bahnhof liegt in Bardejov (16 km), Fernverbindungen sind erst im 46 km entfernten Bahnhof Prešov erreichbar.




На других языках


- [de] Kurima

[en] Kurima

Kurima is a village and municipality in the Bardejov District in the Prešov Region of north-east Slovakia.

[ru] Курима (район Бардеёв)

Курима (словацк. Kurima) — село и одноимённая община в округе Бардеёв Прешовского края Словакии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии