Krásno nad Kysucou (vor 1927 slowakisch „Krasno“; ungarisch Karásznó – bis 1902 Krásznó – älter auch Krasznó oder Ujkrászno) ist eine Stadt in der nordwestlichen Slowakei. Sie wurde 1325 zum ersten Mal schriftlich als Krasno erwähnt und besteht aus folgenden vier Stadtteilen:
Krásno nad Kysucou | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Žilinský kraj | |
Okres: | Čadca | |
Region: | Severné Považie | |
Fläche: | 27,770 km² | |
Einwohner: | 6.753 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 243 Einwohner je km² | |
Höhe: | 384 m n.m. | |
Postleitzahl: | 023 02 | |
Telefonvorwahl: | 0 41 | |
Geographische Lage: | 49° 24′ N, 18° 50′ O49.39777777777818.836388888889384 | |
Kfz-Kennzeichen: | CA | |
Kód obce: | 509248 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Stadt | |
Gliederung Stadtgebiet: | 4 Stadtteile | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Jozef Grapa | |
Adresse: | Mestský úrad Krásno nad Kysucou ulica 1. Mája 12/55 02302 Krásno nad Kysucou | |
Webpräsenz: | www.mestokrasno.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Čadca | Čierne | Dlhá nad Kysucou | Dunajov | Klokočov | Klubina | Korňa | Krásno nad Kysucou | Makov | Nová Bystrica | Olešná | Oščadnica | Podvysoká | Radôstka | Raková | Skalité | Stará Bystrica | Staškov | Svrčinovec | Turzovka | Vysoká nad Kysucou | Zákopčie | Zborov nad Bystricou