world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Jelšava (deutsch Eltsch oder älter Jelschau und Ilsau,[1] ungarisch Jolsva oder älter Jólsva, lateinisch Alnovia) ist eine Stadt in der Mittelslowakei im Okres Revúca. Sie befindet sich im hügeligen Vorland am Südrand des Slowakischen Erzgebirges im mittleren Muráňtal, 11,5 Kilometer von Revúca, 100 Kilometer von Košice sowie 105 Kilometer von Banská Bystrica entfernt.

Jelšava
Wappen Karte
Jelšava (Slowakei)
Jelšava (Slowakei)
Jelšava
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Banskobystrický kraj
Okres: Revúca
Region: Gemer
Fläche: 46,80 km²
Einwohner: 3.312 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 71 Einwohner je km²
Höhe: 258 m n.m.
Postleitzahl: 049 16
Telefonvorwahl: 0 47
Geographische Lage: 48° 38′ N, 20° 14′ O
Kfz-Kennzeichen: RA
Kód obce: 525791
Struktur
Gemeindeart: Stadt
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Milan Kolesár
Adresse: Mestský úrad Jelšava
Námestie republiky 499
04916 Jelšava
Webpräsenz: www.jelsava.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geschichte


Bürgerhaus am Námestie republiky (deutsch Platz der Republik)
Bürgerhaus am Námestie republiky (deutsch Platz der Republik)

Der Ort wurde 1243 zum ersten Mal schriftlich als Ilswa erwähnt, er wurde von deutschen Bergleuten gegründet. Nach dem Niedergang des Bergbaus trat das Handwerk in den Vordergrund, der Anteil der deutschsprachigen Einwohner lag 1930 bei nur 197 von 3493 Einwohnern.

Bis 1918 gehörte die Stadt im Komitat Gemer und Kleinhont zum Königreich Ungarn und kam dann zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Durch den Ersten Wiener Schiedsspruch kam sie von 1938 bis 1945 kurzzeitig wieder zu Ungarn.


Sehenswürdigkeiten


Katholische Kirche St. Peter und Paul
Katholische Kirche St. Peter und Paul

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Jelšava


Verkehr


Jelšava liegt an der Kreuzung von zwei Straßen 2. Ordnung. Die II/532 führt von Tornaľa (Anschluss an die Straße 1. Ordnung 16) über Jelšava zumeist entlang des Muráňtales nach Muráň, während die II/526 in Kriváň von der I/16 abzweigt und über mehrere Gebirgspässe die Stadt mit Hnúšťa und Rožňava verbindet.

Die Stadt besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Plešivec–Muráň; diese ist allerdings seit 2011 ohne Personenverkehr. Seither befindet sich der nächste Anschluss im 22 Kilometer entfernten Bahnhof Plešivec.

Die nächsten internationalen Flughäfen sind Poprad-Tatry (76 Straßenkilometer) und Košice-Barca (96 Straßenkilometer).


Städtepartnerschaften



Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Ernst Hochberger: Das große Buch der Slowakei. Selbstverlag, Sinn 2003, ISBN 3-921888-10-7.


Commons: Jelšava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Jelšava

[en] Jelšava

Jelšava (German: Eltsch or Jelschau; Hungarian: Jolsva; Latin: Alnovia) is a town and municipality in Revúca District in the Banská Bystrica Region of Slovakia.

[ru] Елшава

Е́лшава (словацк. Jelšava, нем. Jelschau, венг. Jolsva) — город в центральной Словакии в области Словацких Рудных гор. Население — около 3 тысяч человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии