world.wikisort.org - Sierra_Leone

Search / Calendar

Kailahun ist ein Distrikt Sierra Leones mit 527.248 Einwohnern (Stand 2020)[2]. Er liegt in der Provinz Eastern im Osten des Landes, an der Grenze zu Liberia und Guinea. Seine Hauptstadt ist Kailahun, weitere Städte sind Segbwema, Koindu, Pendembu und Bunumbu. Der Distrikt ist in 14 Chiefdoms (Häuptlingstümer) eingeteilt.[3]


Details

Details
Distrikt
Kailahun
Motto
Basisdaten
Fläche (in km²)
Einwohnerzahl
Einwohnerdichte (pro km²)
3859
527.248
136,6
Staat
Provinz
Chiefdoms (Anzahl)
Wahlkreise (Anzahl)
Wards (Anzahl)
Sierra Leone
Eastern
15
10
29[1]
Gründungsdatum
Website
Karte Kailahun (Distrikt) in Sierra Leone
Karte Kailahun (Distrikt) in Sierra Leone

Kailahun umfasst eine Fläche von 3.859 km². Höchste Erhebung des Distrikts ist der Jojina mit 851 Meter über Meer.[4]

Die Bewohner des Kailahun-Distrikts gehören hauptsächlich den Ethnien der Kissi und Mende an und sind mehrheitlich Muslime. Die Wirtschaft in Kailahun besteht in Bergbau in kleinem Maßstab sowie dem Anbau von Kakao, Kaffee und Reis.[5]

Der Distrikt verfügte 2006 über 56 Gesundheitseinrichtungen, darunter ein staatliches Krankenhaus und eine staatliche Klinik. 2005 waren 1,4 % der Bewohner sind HIV-positiv. 2004/2005 gab es 288 Primar- und 13 Sekundarschulen.[4] Die Alphabetisierungsrate lag 2004 bei 32 % (43 % der Männer und 22 % der Frauen) und damit unter dem Landesdurchschnitt. 48,7 % der Kinder besuchten eine Schule.[6]


Galerie



Einzelnachweise


  1. WARDS AND THEIR COMPONENT PARTS - SUMMARY INFORMATION PAGES. National Electoral Commission, 2017. (Memento des Originals vom 18. November 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/necsl.org Abgerufen am 14. November 2017.
  2. Population. GoSL Integrated GIS Portal. Abgerufen am 14. Mai 2020.
  3. Statistics Sierra Leone: Final Results, 2004 Population and Housing Census (Memento des Originals vom 15. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistics.sl, 2006, S. 2f. (engl., PDF)
  4. Statistics Sierra Leone: Annual Statistical Digest 2005/06 (Memento des Originals vom 13. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistics.sl, 2008, S. 22, 42, 50, 52 (engl., PDF)
  5. Sierra Leone Encyclopedia 2006: Kailahun District (engl.)
  6. Albert C. T. Dupigny, Ibrahim G. Kargbo, Alimamy Yallancy: Republic of Sierra Leone, 2004 Population and Housing Census. Analytical Report on Education and Literacy (Memento des Originals vom 13. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistics.sl, 2006, S. 16, 22 (engl., PDF)


На других языках


- [de] Kailahun (Distrikt)

[ru] Кайлахун (округ)

Кайлахун — округ в Восточной провинции Сьерра-Леоне. Столица и крупнейший город — Кайлахун. Другие крупные города округа — Сегбвема, Коинду, Пендембу и Дару. На 2010 год население округа составило 409 520 чел. Округ Кайлахун разделен на 14 племен.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии