Lazarevac (serbisch Лазаревац; deutsch Zenobitz) ist eine Stadt und Gemeinde im Bezirk Belgrad in Serbien. Die Stadt hat 23.600 Einwohner und mit den umliegenden Orten der Gemeinde etwa 62.000 Einwohner. Die Stadt befindet sich 161 Meter über dem Meeresspiegel. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 383,51 km².
Лазаревац Lazarevac | ||||
![]() Lage in Belgrad | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Serbien![]() | |||
Okrug: | Belgrad | |||
Koordinaten: | 44° 23′ N, 20° 16′ O44.38527777777820.274166666667161 | |||
Höhe: | 161 m. i. J. | |||
Fläche: | 383,51 km² | |||
Einwohner: | 23.600 (2002) | |||
Agglomeration: | 62.000 (2002) | |||
Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+381) 011 | |||
Postleitzahl: | 11 550, -53, -54 | |||
Kfz-Kennzeichen: | BG | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012–2016) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Gliederung: | 32 Orte | |||
Bürgermeister: | Dragan Alimpijević (SPS) | |||
Webpräsenz: | ||||
Sonstiges | ||||
Stadtfest: | 28. Juni Vidovdan |
1880 zählte die Siedlung, die aus dem Dorf Šopića hervorgegangen war, etwa 49 Einwohner. Nach der Volkszählung 1961 zählte der Ort schon 3700 Einwohner. Mit der einsetzenden Industrialisierung im Sozialismus stieg die Einwohnerzahl der 1957 gebildeten Gemeinde bis zum Zensus von 1991 auf knapp 60.000. Die Gemeinde Lazarevac gehörte bis 1971 zum Bezirk Valjevo und seit 1971 zum Bezirk Belgrad.[1]
Lazarevac liegt an der Bahnstrecke Belgrad–Bar; dort halten Schnell- und Regionalzüge.
Die Gemeinde hat mit Lazarevac 32 Ansiedlungen:
Die Dörfer Sakulja und Cvetovac verschwanden mit der Ausdehnung der Stadtgrenzen.
Barajevo | Čukarica | Grocka | Lazarevac | Mladenovac | Novi Beograd | Obrenovac | Palilula | Rakovica | Savski Venac | Sopot | Stari grad | Surčin | Voždovac | Vračar | Zemun | Zvezdara