Dupljane (kyrillisch Дупљане) ist ein Dorf in der Opština Negotin und im Bezirk Bor in Ostserbien.
Дупљане Dupljane | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Serbien | |||
Okrug: | Bor | |||
Opština: | Negotin | |||
Koordinaten: | 44° 18′ N, 22° 28′ O44.322.466666666667 | |||
Einwohner: | 564 (2002) | |||
Telefonvorwahl: | (+381) 019 | |||
Kfz-Kennzeichen: | BO | |||
Struktur und Verwaltung | ||||
Gemeindeart: | Dorf |
Dupljane findet sich erstmals am Anfang des 18. Jahrhunderts auf österreich-ungarischen Karten.
Von 1807 bis 1810 hieß das Dorf Taplani. Seit 1811 wurde es von Hajduk Veljko in Dupljane umbenannt. Damals hatte das Dorf 122 Häuser[1].
Laut Volkszählung 2002 hatte das Dorf 564 Einwohner. Davon waren:
Anzahl | Prozent | |
Gesamt | 564 | 100 |
Serben | 550 | 97,51 |
Rumänen | 9 | 1,59 |
Montenegriner | 1 | 0,17 |
Walachen | 1 | 0,17 |
Unbekannt | 2 | 0,35 |
Weitere Volkszählungen:
Aleksandrovac | Braćevac | Brestovac | Bukovče | Crnomasnica | Dupljane | Dušanovac | Jabukovac | Jasenica | Karbulovo | Kobišnica | Kovilovo | Mala Kamenica | Malajnica | Miloševo | Mihajlovac | Mokranje | Negotin | Plavna | Popovica | Prahovo | Radujevac | Rajac | Rečka | Rogljevo | Samarinovac | Sikole | Slatina | Smedovac | Srbovo | Tamnič | Trnjane | Urovica | Veljkovo | Vidrovac | Vratna | Čubra | Šarkamen | Štubik