Bajmok befindet sich im Süden der Pannonischen Tiefebene und neun Kilometer von der serbisch-ungarischen Grenze entfernt.
Vom Dorf aus sind es 23 Kilometer bis nach Subotica, 19 Kilometer bis nach Bačka Topola, 33 Kilometer bis nach Sombor und 101 Kilometer bis zur Provinzhauptstadt Novi Sad.
Einwohner
Laut der letzten Volkszählung im Jahre 2002 (Eigennennung) gab es folgende ethnische Zusammensetzung in Bajmok:
2.900 (33,78%) Serben
2.450 (28,54%) Magyaren
1.266 (14,75%) Bunjewatzen
700 (8,15%) Kroaten
454 (5,29%) Jugoslawen
102 (1,19%) Montenegriner
andere
1900
Im Jahr 1900 gab es 7.588 Einwohner, davon:
Magyaren: 3.599 (47,4%)
Bunjewatzen 1.980 (26,1%)
Deutsche: 1.980 (26,1%)
Serben: 21
Slowaken: 8
andere
1931
Die katholische Kirche in Bajmok
Im Jahr 1931 gab es 11.326 Einwohner, davon:
Jugoslawen: 4.597 (40,6%)
Magyaren: 4.276 (37,8%)
Deutsche: 2.347 (20,7%)
Juden: 79
Russen: 16
andere
Weitere Volkszählungen
1791: über 1.000
1826: 3.715
1890: 7.151
1900: 7.588
1921: 8.733
1931: 11.326
1948: 11.188
1953: 10.829
1961: 11.714
1971: 10.861
1981: 9.586
1991: 8.620
Nach dem Zweiten Weltkrieg musste die Mehrheit der Deutschen Bajmok verlassen. Stattdessen siedelten sich Serben an.
Bekannte Personen
Lajčo Budanović (1873–1958), Schriftsteller und Bischof
Radio Subotica:Tradicijski nazivi naselja vraćaju mještanima osjećaj sigurnosti.(Nicht mehr online verfügbar.)20.November 2009,archiviertvomOriginalam26.Juli 2011;abgerufen am 6.Oktober 2021(kroatisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.suboticadanas.info
Bajmok|Bački Vinogradi|Bačko Dušanovo|Bikovo|
Gornji Tavankut|
Donji Tavankut|Hajdukovo|Kelebija|
Ljutovo|
Mala Bosna|Mišićevo|Novi Žednik|
Palić|
Stari Žednik|Subotica|Višnjevac|Čantavir|
Đurđin|Šupljak
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии