world.wikisort.org - Saudi-Arabien

Search / Calendar

Die Provinz asch-Scharqiyya (arabisch المنطقة الشرقية, DMG al-Minṭaqa aš-Šarqīya, deutsch Östliche Provinz, auch englisch Eastern Province) ist die flächenmäßig größte Provinz in Saudi-Arabien. Sie hat eine Fläche von 672.522 km² und besitzt gut 4,7 Millionen Einwohner (Stand 2015).

asch-Scharqiyya
Lagede-facto Ägypten - von Sudan beansprucht
Lage
Basisdaten
Staat Saudi-Arabien
Hauptstadt Dammam
Fläche 672.522 km²
Einwohner 4.762.871 (2015)
Dichte 7,1 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 SA-04
Politik
Gouverneur Saud ibn Nayif Al Saud

Die Verwaltungseinheit erstreckt sich entlang der gesamten saudi-arabischen Küste des Persischen Golfs. Sie besitzt Grenzen zu den Nachbarstaaten Irak, Kuwait, Bahrain, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Oman und Jemen. Die Hauptstadt ist Dammam. Hier befindet sich neben Riad und Dschidda einer der drei internationalen saudischen Flughäfen.

Einige Kilometer entfernt von Dammam befindet sich al-Chubar, ein Wirtschaftszentrum mit großem Seehafen. Hier beginnt der so genannte King Fahd Causeway, welcher den Inselstaat Bahrain mit dem saudischen Festland verbindet. Er wurde in den 1980er Jahren fertiggestellt. Üblicherweise ist diese Brücke überfüllt mit Reisenden aus Saudi-Arabien und Kuwait, die zum Wochenende das liberalere Bahrain aufsuchen, um an einem freizügigen Nachtleben teilnehmen zu können.

Die Nachbarstadt von al-Chubar ist Dhahran. Hier befindet sich der Hauptsitz von Aramco, einem saudisch-amerikanischen Gemeinschaftsunternehmen zur Erdöl-Forschung und -förderung. Hier befinden sich auch die meisten Erdölfelder Saudi-Arabiens. Dieses Öl wird vom Überseehafen Ra's Tanura in al-Dschubail in viele Länder verschifft. Außerdem gilt es als Ausgangsstoff für viele Chemieanlagen in al-Dschubail.

Das zweite Hauptprodukt des Königreichs – Datteln – macht außerdem einen Großteil der Wirtschaft in der asch-Scharqiyya aus. Jedes Jahr werden tausende Tonnen Datteln in den Oasen von al-Hasa und al-Qatif geerntet.

Der aktuelle Regent der Provinz ist Saud ibn Nayif Al Saud. Asch-Scharqiyya wurde im Jahre 1914 von den Saudis erobert. Sie war bis dahin Bestandteil des Osmanischen Reichs und unter dem Namen al-Hasa bekannt.

Eine bedeutende Minderheit der Bevölkerung bekennt sich zur schiitischen Richtung des Islam, wie auch im benachbarten Bahrain. Schiiten leben in Saudi-Arabien unter schlechten Bedingungen, da der Wahhabismus Staatsreligion ist und die Schia nicht anerkennt. Das ist der Hauptgrund dafür, dass die Opposition gegen das saudische Königshaus in dieser Provinz relativ viele Anhänger findet.

Der steinzeitliche Fundort Dosariyah wurde 1968 entdeckt.


Wichtige Städte in asch-Scharqiyya




Commons: Provinz asch-Scharqiyya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии