Wolschsk (russisch Волжск, Mari Юлсер-Ола/Julser-Ola) ist eine Stadt in der Republik Mari El (Russland) mit 55.659 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Stadt
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Die Stadt liegt etwa 100 km südöstlich der Republikhauptstadt Joschkar-Ola am linken Ufer der Wolga (Kuibyschewer Stausee), etwa 5 km südöstlich der Mündung des Ilet.
Wolschsk ist der Republik administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Im Gebiet der heutigen Stadt gab es nach Dokumenten des 16. und 17. Jahrhunderts eine russische Siedlung Lopatin bzw. Lopatino. 1940 erhielt der Ort unter dem heutigen Namen Stadtrecht.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1939 | 19.486 |
1959 | 33.412 |
1979 | 52.035 |
1989 | 60.919 |
2002 | 58.967 |
2010 | 55.659 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Stadtkreise: Joschkar-Ola | Kosmodemjansk | Wolschsk
Rajons: Gornomarijski | Jurinski | Kilemarski | Kuschenerski | Mari-Turekski | Medwedewski | Morkinski | Nowotorjalski | Orschanski | Paranginski | Sernurski | Sowetski | Swenigowski | Wolschski
Städte |
Joschkar-OlaS | KosmodemjanskS/R | SwenigowoR | WolschskS/R |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
JurinoR | KilemaryR | Krasnogorski | Krasnooktjabrski | KuschenerR | Mari-TurekR | MedwedewoR | MorkiR | Nowy TorjalR | OrschankaR | ParangaR | Priwolschski | SernurR | SowetskiR | Suslonger |