world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten

Siedlung
Wischnjowka
Blöstau

Вишнёвка
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Kaliningrad
Rajon Gurjewsk
Gegründet 1363
Frühere Namen Bolestow (vor 1500),
Plesten (um 1539),
Plestaw (nach 1542),
Blestau (nach 1564),
Bloestau (nach 1820),
Blöstau (bis 1946)
Zeitzone UTC+2
Telefonvorwahl (+7) 40151
Postleitzahl 238321
Kfz-Kennzeichen 39, 91
OKATO 27 209 810 003
Geographische Lage
Koordinaten 54° 49′ N, 20° 41′ O
Wischnjowka (Kaliningrad, Gurjewsk) (Europäisches Russland)
Wischnjowka (Kaliningrad, Gurjewsk) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Wischnjowka (Kaliningrad, Gurjewsk) (Oblast Kaliningrad)
Wischnjowka (Kaliningrad, Gurjewsk) (Oblast Kaliningrad)
Lage in der Oblast Kaliningrad

Wischnjowka (russisch Вишнёвка, deutsch Blöstau) ist ein Ort in der russischen Oblast Kaliningrad. Er gehört zur kommunalen Selbstverwaltungseinheit Stadtkreis Gurjewsk im Rajon Gurjewsk.


Geographische Lage


Wischnjowka liegt 18 Kilometer nordöstlich von Kaliningrad (Königsberg) und westlich der Kommunalstraße 27K-286, die bei Konstantinowka (Konradswalde) von der Regionalstraße 27A-024 (ex A190) abzweigt und in nördliche Richtung zur Kommunalstraße 27K-080 führt. Die nächste Bahnstation ist Bajewka 1 (Kuikeim) an der Bahnstrecke Kaliningrad–Sowetsk (Königsberg–Tilsit).


Geschichte


Das einst Blöstau[1] genannte Gutsdorf wurde 1363 gegründet. Im Jahr 1874 wurde es in den neu errichteten Amtsbezirk Kuggen[2] (heute russisch: Perwomaiskoje) eingegliedert und gehörte zum Landkreis Königsberg (Preußen) – 1939–1945 Landkreis Samland – im Regierungsbezirk Königsberg der preußischen Provinz Ostpreußen. 1895 zählte das kleine Dorf 26 Einwohner.[3] Zehn Jahre später gab Blöstau seine Eigenständigkeit auf und wurde in die Landgemeinde Molsehnen (russisch: Kosmodemjanskoje) eingemeindet.

Im Jahr 1945 kam Blöstau mit dem nördlichen Ostpreußen zur Sowjetunion. Im Jahr 1947 erhielt der Ort die russische Bezeichnung Wischnjowka und wurde gleichzeitig dem Dorfsowjet Kosmodemjanski selski Sowet im Rajon Gurjewsk zugeordnet.[4] Von 2008 bis 2013 gehörte Wischnjowka zur Landgemeinde Dobrinskoje selskoje posselenije und seither zum Stadtkreis Gurjewsk.


Kirche


Blöstau war mit seinen fast ausnahmslos evangelischen Einwohnern bis 1945 in das Kirchspiel Jaroslawskoje (Schönwalde) eingepfarrt. Es gehörte zum Kirchenkreis Königsberg-Land II innerhalb der Kirchenprovinz Ostpreußen der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union. Heute liegt Wischnjowka im Einzugsbereich der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Marschalskoje (Gallgarben), einer Filialgemeinde der Auferstehungskirche in Kaliningrad (Königsberg) innerhalb der Propstei Kaliningrad[5] der Evangelisch-lutherischen Kirche Europäisches Russland.


Predigerseminar der Bekennenden Kirche


Die sich „Bekennende Kirche“ nennende Oppositionsbewegung gegen die von den Deutschen Christen beeinflusste Deutsche Evangelische Kirche unterhielt in Blöstau von 1935 bis 1937 ein illegales Predigerseminar, das wie auch das in Jordan (Neumark) von dem vorher in Riga tätigen Theologen Hans Joachim Iwand (1899–1960) bis zum staatlichen Verbot geleitet wurde.




Einzelnachweise


  1. Ortsinformationen Bildarchiv Ostpreußen: Blöstau
  2. Rolf Jehke: Amtsbezirk Kuggen/Poggenpfuhl
  3. Uli Schubert, Gemeindeverzeichnis, Landkreis Königsberg
  4. Durch den Указ Президиума Верховного Совета РСФСР от 17 ноября 1947 г. «О переименовании населённых пунктов Калининградской области» (Verordnung des Präsidiums des Obersten Rats der RSFSR "Über die Umbenennung der Orte der Oblast Kaliningrad" vom 17. November 1947)
  5. Evangelisch-lutherische Propstei Kaliningrad (Memento vom 29. August 2011 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Wischnjowka (Kaliningrad, Gurjewsk)

[ru] Вишнёвка (Гурьевский район)

Не следует путать c исчезнувшим населённым пунктом в соседнем Гусевском городском округе



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии