world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Wadinsk (russisch Вадинск) ist ein Dorf und ehemalige Stadt in der Oblast Pensa (Russland) mit 4891 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Es hieß früher Kerensk und entstand im Jahre 1636 als eine Befestigungsstadt, 1940 genannt Wadinsk nach dem Namen des Flusses Wad.

Dorf
Wadinsk
Вадинск
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Oblast Pensa
Rajon Wadinsk
Gegründet 1636
Frühere Namen Kerensk
Dorf seit 1940
Bevölkerung 4891 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 84142
Postleitzahl 440525
Kfz-Kennzeichen 58
OKATO 56 215 804 001
Geographische Lage
Koordinaten 53° 43′ N, 43° 4′ O
Wadinsk (Europäisches Russland)
Wadinsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Wadinsk (Oblast Pensa)
Wadinsk (Oblast Pensa)
Lage in der Oblast Pensa

Geografie


Der Ort liegt am nördlichen Westrand der Wolgaplatte etwa 180 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Pensa bei der Vereinigung der Flüsschen Wad und Kerenka zum Wad im Flusssystem des Mokscha. Südöstlich von Wadinsk, neben den Dörfern Karmaleika, Jaganowka befindet sich der Wadinsker Wasserspeicher, genannt auch Wadinsksee, mit dem Wasservolumen etwa 21,4 Millionen m³.

Wadinsk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.


Geschichte


Blick vom Kloster auf Kerensk im Jahr 1898
Blick vom Kloster auf Kerensk im Jahr 1898
Kirche in Kerensk im Jahr 1908
Kirche in Kerensk im Jahr 1908

Der Ort wurde erstmals 1636 urkundlich erwähnt, als hier eine Befestigungsanlage entstand. 1780 erhielt der Ort unter dem Namen Kerensk – nach dem Fluss Kerenka – das Stadtrecht.

1683 wurde in Kerensk das Tichwiner Nonnen-Kloster auf dem Platz, wo nach der Legende die Ikone der Tichwiner Gottesmutter erschien, gegründet.

Während des Pugatschow-Aufstandes war Kerensk die einzige Befestigung, die nicht aufgegeben wurde. Als Dank dafür ließ Katharina die Große die goldene Krone der Stadt und ihrer Bevölkerung schenken.

Am Anfang des 20. Jahrhunderts war Kerensk eine der größten Städte im Gouvernement Pensa. Im Jahre 1940 erfolgte die Umbenennung wegen der Assoziationen mit dem Namen Alexander Kerenski, und Kerensk erhielt den Namen Wadinsk nach dem Fluss Wad und verlor das Stadtrecht.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18974004
19398224
19595602
19704954
19795077
19895218
20024771
20104891

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Söhne und Töchter von Wadinsk



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Маслов Василий Тимофеевич, warheroes.ru (russisch)



На других языках


- [de] Wadinsk

[ru] Вадинск

Ва́динск (до 17 февраля 1940 года Керенск) — село (до 25 октября 1926 года — город), административный центр Вадинского района Пензенской области России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии