world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Uglegorsk (russisch Углегорск) ist eine Stadt in der Oblast Sachalin (Russland) mit 10.381 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Uglegorsk
Углегорск
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ferner Osten
Oblast Sachalin
Rajon Uglegorsk
Gegründet Anfang 20. Jh.
Stadt seit 1946
Fläche 26 km²
Bevölkerung 10.381 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 399 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 20 m
Zeitzone UTC+11
Telefonvorwahl (+7) 42432
Postleitzahl 694920, 694923
Kfz-Kennzeichen 65
OKATO 64 435
Geographische Lage
Koordinaten 49° 4′ N, 142° 2′ O
Uglegorsk (Sachalin) (Russland)
Uglegorsk (Sachalin) (Russland)
Lage in Russland
Uglegorsk (Sachalin) (Oblast Sachalin)
Uglegorsk (Sachalin) (Oblast Sachalin)
Lage in der Oblast Sachalin
Liste der Städte in Russland

Geographie


Die Stadt liegt an der Westküste der Insel Sachalin, etwa 350 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Juschno-Sachalinsk, am Tatarensund zwischen dem Japanischen und dem Ochotskischen Meer, am Rande der sumpfigen Niederung des Flusses Uglegorka nahe seiner Mündung.

Die Stadt Uglegorsk ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Uglegorsk hat einen kleinen Seehafen.


Geschichte


Uglegorsk entstand nach 1905, während der Zugehörigkeit des Südteils der Insel Sachalin (bis zum 50. Breitengrad) zu Japan, unter dem Namen Esutoru (jap. 恵須取町, -chō). Im Ergebnis des Zweiten Weltkriegs kam der Ort 1945 zur Sowjetunion und erhielt 1946 unter dem heutigen Namen – von russisch ugol für Kohle – Stadtrecht.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193731.959
195917.852
197017.921
197918.429
198918.402
200213.396
201010.381

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


In Uglegorsk gibt es Betriebe der Holz-, Papier- und Bauwirtschaft sowie Lebensmittelindustrie. Der Ort ist Zentrum eines Landwirtschaftsgebietes (Kartoffel- und Gemüseanbau). In der Umgebung wird Steinkohle gefördert, welche der Stadt den Namen gab.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Uglegorsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Uglegorsk (Sachalin)

[en] Uglegorsk, Sakhalin Oblast

Uglegorsk (Russian: Углего́рск) is a coastal port town and the administrative center of Uglegorsky District in Sakhalin Oblast, Russia, located on the west coast of Sakhalin Island, 277 kilometers (172 mi) northwest of Yuzhno-Sakhalinsk, the administrative center of the oblast. Population: 10,381 (2010 Census);[2] 13,396 (2002 Census);[8] 18,402 (1989 Census).[9]

[ru] Углегорск (город, Россия)

Углего́рск (с 1905 по 1946 — Эсутору; яп. 恵須取) — город в России, административный центр Углегорского района Сахалинской области. Во времена японской оккупации южного Сахалина именовался Эсуторо (恵須取支庁).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии