world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Tschischmy (russisch Чишмы́, baschkirisch Шишмә/Şişmә) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Baschkortostan (Russland) mit 21.196 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Tschischmy
Чишмы (russisch)
Шишмә (baschkirisch)
Föderationskreis Wolga
Republik Baschkortostan
Rajon Tschischmy
Gegründet 1650
Siedlung städtischen Typs seit 1946
Bevölkerung 21.196 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 105 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 34797
Postleitzahl 452170–452175
Kfz-Kennzeichen 02, 102
OKATO 80 257 551
Geographische Lage
Koordinaten 54° 36′ N, 55° 24′ O
Tschischmy (Europäisches Russland)
Tschischmy (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Tschischmy (Republik Baschkortostan)
Tschischmy (Republik Baschkortostan)
Lage in Baschkortostan
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie


Die Siedlung liegt im südwestlichen Vorland des Ural, etwa 40 Kilometer (Luftlinie) südwestlich der Republikhauptstadt Ufa und einige Kilometer vom linken Ufer der Djoma, eines linken Nebenflusses der Belaja, entfernt.

Tschischmy ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons Tschischmy.


Geschichte


Der Ort wurde in der Mitte des 17. Jahrhunderts von Umsiedlern aus den zentralrussischen Gebiet um Rjasan gegründet. Der Ortsname tatarischer Herkunft steht für Brunnen.

Einen Aufschwung nahm der Ort mit dem Bau der damaligen Samara-Slatouster Eisenbahn durch das Gebiet, die Samara an der Wolga über Ufa und Slatoust mit Tscheljabinsk im Südural verband und auf ihrer gesamten Länge 1892 eröffnet wurde. Wenige Jahre später wurde die Strecke Teil der Transsibirischen Eisenbahn (ursprüngliche Haupt-, heutige Südroute), und Tschischmy zudem östlicher Endpunkt der 1916 fertiggestellten privaten Wolga-Bugulma-Eisenbahn ab Simbirsk.

1930 wurde der Ort Rajonverwaltungszentrum, 1946 erhielt er den Status einer Siedlung städtischen Typs.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19392.704
19597.367
197011.870
197914.283
198918.982
200221.008
201021.196

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


In der Umgebung von Tschischmy gibt es mehrere Denkmäler der frühen islamischen Geschichte Baschkortostans, wie das Mausoleum des Hussein Bek vom Ende des 14. Jahrhunderts (erheblich umgebaut 1911) und den sogenannten Turachan-Palast, ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert.


Wirtschaft und Infrastruktur


In Tschischmy als Zentrum eines Landwirtschaftsgebietes gibt es Betriebe der Lebensmittelindustrie (Molkerei, Zuckerfabrik, Getreidesilo) und der Bauwirtschaft (Werk Stroidetal für Betonfertigteile als größter Industriebetrieb des Rajons).

Der Ort ist bedeutender Eisenbahnknotenpunkt mit den Stationen Tschischmy I und Tschischmy II. Hier trifft der Südzweig der Transsibirischen Eisenbahn, die Strecke Samara–Ufa–Tscheljabinsk–Omsk (zweigleisig, elektrifiziert seit 1956; Streckenkilometer 1574 ab Moskau) auf die Strecke von Insa über Uljanowsk (eingleisig, Ostabschnitt elektrifiziert seit 1971; Streckenkilometer 1472 ab Moskau).

Einige Kilometer nördlich der Siedlung führt die Fernstraße M5 von Moskau über Samara und Ufa nach Tscheljabinsk vorbei, von der hier eine Verbindung Djoma-aufwärts nach Dawlekanowo und Rajewski abzweigt.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Tschischmy auf der Webseite des Geographischen Instituts der RAN (russisch)

На других языках


- [de] Tschischmy

[en] Chishmy

Chishmy (Russian: Чишмы́; Bashkir: Шишмә, Şişmä) is an urban locality (a work settlement) and the administrative center of Chishminsky District in the Republic of Bashkortostan, Russia, located near the Dyoma River. As of the 2010 Census, its population was 21,196.[2]

[ru] Чишмы

Чишмы́ (башк. Шишмә) — посёлок городского типа, административный центр Чишминского района Республики Башкортостан Российской Федерации. Образует муниципальное образование Чишминский поссовет со статусом городского поселения как единственный населённый пункт в его составе.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии