world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Tschernogolowka (russisch Черноголо́вка) ist eine Stadt mit rund 20.983 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in der Oblast Moskau in Russland. Sie ist Zentrum des Stadtkreises Tschernogolowka. Die Stadt liegt rund 40 km nordöstlich von Moskau und 20 km nördlich von Noginsk.

Stadt
Tschernogolowka
Черноголовка
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Moskau
Rajon Noginsk
Bürgermeister Vladimir Razumov
Erste Erwähnung 1710
Stadt seit 2001
Fläche 63 km²
Bevölkerung 20.983 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 333 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 150 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 49652
Postleitzahl 142432
Kfz-Kennzeichen 50, 90, 150, 190, 750
OKATO 46 239 504
Website www.chgcity.ru
Geographische Lage
Koordinaten 56° 0′ N, 38° 22′ O
Tschernogolowka (Europäisches Russland)
Tschernogolowka (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Tschernogolowka (Oblast Moskau)
Tschernogolowka (Oblast Moskau)
Lage in der Oblast Moskau
Liste der Städte in Russland

Geschichte


Erstmals erwähnt wurde Tschernogolowka als Dorf im Jahr 1710. Es lag damals an einer Straße, die vom heutigen Noginsk (damals: Bogorodsk) bis zum Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad führte.

1956 wurde auf Initiative des Nobelpreisträgers Nikolai Semjonow in der Nähe ein Forschungsinstitut für Physikalische Chemie angesiedelt. 1965 kam das Landau-Institut für Theoretische Physik hinzu. Juri Andrejewitsch Ossipjan gründete hier das Institut für Festkörperphysik der Akademie der Wissenschaften. Ein weiteres Institut wurde für experimentelle Mineralogie geschaffen.

Im Laufe der 1960er- und 1970er-Jahre wurde Tschernogolowka somit zu einem bedeutenden wissenschaftlichen Zentrum. Der Ort erhielt den Status einer Siedlung städtischen Typs, seit 2001 hat er Stadtrechte.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
1926381
197912.289
198918.488
200220.284
201020.983

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Infrastruktur


Innovationszentrum der RAW in Tschernogolowka
Innovationszentrum der RAW in Tschernogolowka

Eine Schlüsselrolle im Wirtschaftsleben der Stadt spielen rund ein Dutzend Forschungseinrichtungen, die hier seit den 1960er-Jahren entstanden sind und zur Russischen Akademie der Wissenschaften gehören. Außerdem ist die Stadt ein Industriestandort, unter anderem mit einer landesweit bekannten Getränkeabfüllung für alkoholische Getränke und Limonaden.

Die Stadt liegt nahe der Ringstraße A107. Mit Moskau bestehen regelmäßige Linienbusverbindungen. Eisenbahnverbindungen mit Moskau und anderen Orten bestehen über die nahe gelegenen Städte Noginsk und Schtscholkowo.


Sehenswürdigkeiten


Das Staatliche Militärtechnische Museum Iwanowskoje liegt im Stadtkreis Tschernogolowka.


Städtepartnerschaften


Es besteht seit 1992 eine Städtepartnerschaft zwischen Tschernogolowka und Neubiberg in Oberbayern.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Tschernogolowka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tschernogolowka

[en] Chernogolovka

Chernogolovka (Russian: Черноголо́вка) is a town in Moscow Oblast, Russia. Center of the town is located some 43 km (27 miles) northeast of the Moscow city limit and 59 km (37 miles) from Red Square. Its population in 2018 was 21,342.

[ru] Черноголовка

Черноголо́вка — город в Московской области России, наукоград. Образует муниципальное образование городской округ Черноголовка, имеет статус города областного подчинения с административной территорией.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии