world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Torbejewo (russisch Торбе́ево, mokschanisch Тарбей) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Mordwinien in Russland mit 9373 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Torbejewo
Торбеево (russisch)
Тарбей (mokschanisch)
Föderationskreis Wolga
Republik Mordwinien
Rajon Torbejewski
Oberhaupt Iwan Setjajew
Erste Erwähnung 1667
Siedlung städtischen Typs seit 1959
Bevölkerung 9373 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 195 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 83456
Postleitzahl 431030-431031
Kfz-Kennzeichen 13, 113
OKATO 89 254 551
Geographische Lage
Koordinaten 54° 5′ N, 43° 15′ O
Torbejewo (Mordwinien) (Europäisches Russland)
Torbejewo (Mordwinien) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Torbejewo (Mordwinien) (Republik Mordwinien)
Torbejewo (Mordwinien) (Republik Mordwinien)
Lage in Mordwinien

Geographie


Der Ort liegt knapp 130 km Luftlinie westsüdwestlich der Republikhauptstadt Saransk unweit der Grenze zur Oblast Pensa. Er befindet sich bei der Quelle des Windrei, eines rechten Zuflusses des Wad-Nebenflusses Parza.

Torbejewo ist Verwaltungszentrum des Rajons Torbejewski sowie Sitz der Stadtgemeinde Torbejewskoje gorodskoje posselenije, zu der außerdem die Dörfer Masilug (2 km nordwestlich) und Schukulug (2 km nördlich) gehören.


Geschichte


Der Ort wurde erstmals 1667 unter dem russifizierten Namen Tarbejewka erwähnt, abgeleitet vom turksprachigen Namen Tarbei.

Am 16. Juli 1928 wurde Torbejewo Verwaltungssitz des neu geschaffenen, nach ihm benannten Rajons. 1959 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19393760
19594644
19707010
19797424
19898924
20029351
20109373

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Torbejewo besitzt einen Bahnhof bei Kilometer 481 der auf diesem Abschnitt 1894 eröffneten und seit 1960 elektrifizierten Eisenbahnstrecke Moskau – Rjasan – Sysran. Nordwestlich wird der Ort von einer Anschlussstrecke (ehemals R180) der föderalen Fernstraße M5 umgangen, die etwa 20 km südwestlich von der Haupttrasse Moskau – Samara – Tscheljabinsk abzweigt und weiter über Krasnoslobodsk in die Republikhauptstadt Saransk führt.


Söhne und Töchter des Ortes





Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Torbejewo (Mordwinien)

[en] Torbeyevo, Republic of Mordovia

Torbeyevo (Russian: Торбе́ево, Moksha: Тарбей) is an urban locality (a work settlement) and the administrative center of Torbeyevsky District in the Republic of Mordovia, Russia. As of the 2010 Census, its population was 9,373.[2]

[ru] Торбеево (Мордовия)

Торбеево (мокш. Тарбей) — рабочий посёлок (с 30 ноября 1959 года), административный центр Торбеевского района Республики Мордовия (с 16 июля 1928 года) и поселковой администрации.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии