world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Snamenskoje (russisch Зна́менское) ist ein Dorf (selo) in der Oblast Omsk in Russland mit 5294 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Snamenskoje
Знаменское
Föderationskreis Sibirien
Oblast Omsk
Rajon Snamenski
Frühere Namen Isjuzki pogost
Snamenski pogost
Bevölkerung 5294 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 60 m
Zeitzone UTC+6
Telefonvorwahl (+7) 38179
Postleitzahl 646550
Kfz-Kennzeichen 55
OKATO 52 212 807 001
Geographische Lage
Koordinaten 57° 8′ N, 73° 50′ O
Snamenskoje (Omsk) (Russland)
Snamenskoje (Omsk) (Russland)
Lage in Russland
Snamenskoje (Omsk) (Oblast Omsk)
Snamenskoje (Omsk) (Oblast Omsk)
Lage in der Oblast Omsk

Geographie


Der Ort liegt knapp 250 km Luftlinie nördlich des Oblastverwaltungszentrums Omsk im Westsibirischen Tiefland. Es befindet sich an zwei Oberer und Unterer Isjuk-See genannten Altarmen etwa 2 km vom linken Ufer des Irtysch entfernt, knapp 15 km oberhalb der Einmündung der Oscha, die einige Kilometer südwestlich vorbeifließt.

Snamenskoje ist Verwaltungszentrum des Rajons Snamenski sowie Sitz der Landgemeinde Snamenskoje selskoje posselenije, zu der außerdem die Dörfer Kisseljowo (4 km östlich) und Schtscherbakowo (7 km südlich an der Oscha) sowie die Siedlung Sagotserno (auch Pristan, 2 km nördlich, direkt am Irtysch) gehören.


Geschichte


Das Dorf wurde 1666 als zweite russische Ansiedlung der Region nach der Stadt Tara gegründet. Nach der Lage an den Isjuk-Seen wurde es zunächst als Isjuzki pogost bezeichnet, später nach der dort errichteten Snamenskaja-Kirche (russisch Snamenije für Muttergottes vom Zeichen) als Snamenski pogost, in Folge verkürzt auf den heutigen Namen.

Im 19. Jahrhundert gehörte es zu einer Wolost mit Sitz im 20 km irtyschaufwärts gelegenen Dorf Butakowo. Um die Wende zum 20. Jahrhundert entwickelte sich Snamenskoje durch Umsiedlung zum bedeutendsten Dorf der Wolost. 1924 erfolgte die Umbenennung in Snamenskaja wolost, und diese wurde zum 25. Mai 1925 in einen gleichnamigen Rajon umgewandelt. Von 17. Juni 1929 bis 15. Mai 1934 war der Rajon zwischenzeitlich aufgelöst.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
1893300
1909616
19391455
19593284
19703820
19794619
19895567
20025457
20105294

Anmerkung: ab 1939 Volkszählungsdaten


Verkehr


Snamenskoje liegt an der Regionalstraße 52K-17, die vom 40 km südöstlich Tara dem linken Ufer des Irtysch weiter über Tewris nach Ust-Ischim folgt und Teil der Verbindung zwischen Omsk und Tobolsk ist. Westlich von Snamenskoje zweigt die 52K-5 ab, die entlang dem Oscha-Nebenfluss Bolschoi Ajow bis ins südwestlich benachbarte Rajonzentrum Bolschije Uki verläuft.

Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich an der Transsibirischen Eisenbahn im Oblastzentrum Omsk.


Söhne und Töchter von Snamenskoje





Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Snamenskoje (Omsk)

[en] Znamenskoye, Omsk Oblast

Znamenskoye (Russian: Знаменское) is a rural locality (a selo) and the administrative center of Znamensky District of Omsk Oblast, Russia, located on the Irtysh River. Population: 5,294 (2010 Census);[1] 5,457 (2002 Census);[4] 5,567 (1989 Census).[5]

[ru] Знаменское (Омская область)

Знаменское (сиб.-тат. Изюк) — село в Омской области России, административный центр Знаменского района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии