world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Schtscherbinka (russisch Ще́рбинка) ist ein Stadtteil der russischen Hauptstadt Moskau mit 32.450 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Er gehört zum Verwaltungsbezirk Nowomoskowski und liegt 37 km südlich des Moskauer Stadtzentrums sowie zehn Kilometer nördlich der Großstadt Podolsk.

Stadtteil
Schtscherbinka
Щербинка
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Stadt mit
Subjektstatus
Moskau
Verwaltungsbezirk Nowomoskowski
Gegründet 1929
Stadtteil seit 2012
Fläche 8 km²
Bevölkerung 32.450 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 4056 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 170 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 4967
Postleitzahl 142170–142172
Kfz-Kennzeichen 77, 97, 99, 177, 197, 199, 777
OKATO 45 297 581
Website scherbinka.ru
Geographische Lage
Koordinaten 55° 30′ N, 37° 34′ O
Schtscherbinka (Europäisches Russland)
Schtscherbinka (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Schtscherbinka (Moskau)
Schtscherbinka (Moskau)
Lage in Moskau

Geschichte


Als Dorf war Schtscherbinka seit dem 14. Jahrhundert bekannt. Nach der Verlegung der Eisenbahnstrecke Moskau Kursk in den 1870er-Jahren, die nahe an dem Ort vorbeiführte, erhielt Schtscherbinka dank der Bemühungen des Gutsherren Suschkin 1895 einen kleinen Haltepunkt an dieser Strecke. Ende des 19. Jahrhunderts wurde im Ort eine Ziegelei errichtet. In den 1920er-Jahren kamen einige weitere, kleinere Fabriken hinzu. 1939 erhielt das ehemalige Dorf mit den umliegenden Industriebauten den Status einer Arbeitersiedlung (Siedlung städtischen Typs), die 1975 offiziell zur Stadt wurde.

Ab 2005 bildete Schtscherbinka als dessen einzige Ortschaft einen gleichnamigen Stadtkreis der Oblast Moskau. Zum 1. Juli 2012 wurde der Stadtkreis Schtscherbinka nach Moskau eingemeindet und in dessen neu geschaffenen Verwaltungsbezirk Nowomoskowski eingegliedert. Es bildet seither eine der elf „Gemeinden“ des Verwaltungsbezirkes.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19393.192
195918.131
197023.353
197923.561
198928.011
200228.043
201032.450

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


In Schtscherbinka hat die produzierende Industrie eine große Bedeutung. Landesweit bekannt ist die 1954 gegründete Fahrstuhl-Fabrik. In Schtscherbinka befindet sich auch das Allrussische Forschungsinstitut für Schienenverkehr, das den Versuchsring Schtscherbinka betreibt, auf dem Eisenbahnfahrzeuge und Oberbaumaterialien getestet werden.


Verkehr


Die Stadt hat einen Bahnhof an der Strecke Moskau–Kursk mit regelmäßigen Zugverbindungen nach Moskau. Die nächste Fernstraße ist die M2, der Moskauer Autobahnring MKAD befindet sich ebenfalls in der Nähe von Schtscherbinka.


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Schtscherbinka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Schtscherbinka

[en] Shcherbinka

Shcherbinka (Russian: Ще́рбинка) is a town, formerly in Moscow Oblast, Russia, and since July 1, 2012 a federal city subject (settlement) of Moscow, Russia. It is located 37 kilometers (23 mi) south of the center of Moscow. Population: 32,450 (2010 Census);[2] 28,043 (2002 Census);[6] 28,011 (1989 Census).[7]

[it] Ščerbinka

Ščerbinka (anche traslitterata come Shcherbinka) è una cittadina della Russia europea centrale (oblast' di Mosca), situata 37 km a nordest della capitale. Dal 1º giugno 2012 è stata inclusa nel distretto di Novomoskovskij della città di Mosca.

[ru] Щербинка

Ще́рбинка — город[8], поселение и городской округ в составе Москвы, входит в Новомосковский административный округ (НАО) Москвы. С точки зрения административного деления Щербинка представляет собой поселение, с точки зрения муниципального деления — внутригородское муниципальное образование городской округ (внутригородская территория города федерального значения).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии