world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Scharja (russisch Шарья́) ist eine Stadt in der Oblast Kostroma (Russland) mit 23.681 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Scharja
Шарья
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Kostroma
Stadtkreis Scharja
Bürgermeister Wladimir Klimow
Gegründet 1906
Stadt seit 1938
Fläche 26 km²
Bevölkerung 23.681 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 911 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 110 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 49449
Postleitzahl 157500–157505
Kfz-Kennzeichen 44
OKATO 34 430
Website adm-sharya.narod.ru
Geographische Lage
Koordinaten 58° 22′ N, 45° 31′ O
Scharja (Europäisches Russland)
Scharja (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Scharja (Oblast Kostroma)
Scharja (Oblast Kostroma)
Lage in der Oblast Kostroma
Liste der Städte in Russland

Geografie


Wetluga-Brücke bei Scharja
Wetluga-Brücke bei Scharja

Die Stadt liegt etwa 330 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Kostroma am linken Ufer der Wetluga, eines linken Nebenflusses der Wolga.

Scharja bildet einen eigenständigen Stadtkreis und ist zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons Scharja. Zum Stadtkreis gehören außer der Stadt Scharja noch die Siedlung städtischen Typs Wetluschski sowie die drei Dörfer Aleschunino, Koregino und Michalkino.

Die Stadt liegt an der Stammstrecke der auf diesem Abschnitt 1906 eröffneten Transsibirischen Eisenbahn (Streckenkilometer 701 ab Moskau).


Geschichte


Scharja entstand etwa 1906 als Stationssiedlung im Zusammenhang mit der Errichtung der Eisenbahnstrecke Sankt Petersburg–Wologda–Wjatka (später Teil der Transsibirischen Eisenbahn). Sie wurde nach einem Flüsschen in der Nähe benannt, abgeleitet vom finno-ugrischen Wortstamm schar, der u. a. Flussarm oder einfach Fluss bedeutet.

Am 27. November 1938 erhielt der Ort das Stadtrecht.

Seit Anfang der 1990er Jahre ist Great Falls im US-Bundesstaat Montana Partnerstadt von Scharja.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
192614.300
193914.333
195922.268
197025.788
197926.012
198927.062
200224.900
201023.681

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1926 gerundet)


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Bahnhof Scharja
Bahnhof Scharja

Scharja ist das kulturelle Zentrum des nordöstlichen Teils der Oblast Kostroma. Mehrere höhere Bildungseinrichtungen betreiben Filialen. In den letzten Jahren wurde die alte hölzerne Nikolaikirche wiedererrichtet. Die Stadt besitzt ein Heimatmuseum.

Im Dorf Roschdestwenskoje im Rajon liegt der ehemalige Landsitz der Adelsfamilie Lagunin mit Park.


Wirtschaft


Scharja ist Zentrum der Holzwirtschaft und der holzverarbeitenden Industrie (Möbelfabrik u. a.). Daneben existieren ein großes Eisenbahndepot mit Werkstätten sowie Betriebe der Bauwirtschaft und der Lebensmittelindustrie (z. B. Abfüllung des Mineralwassers Scharjinskaja).


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Scharja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Scharja

[en] Sharya

Sharya (Russian: Шарья́) is a town in Kostroma Oblast, Russia, located on the left bank of the Vetluga River 330 kilometers (210 mi) northeast of Kostroma, the administrative center of the oblast. Population: 23,681 (2010 Census);[2] 24,900 (2002 Census);[7] 27,062 (1989 Census);[8] 26,000 (1974).

[ru] Шарья

Шарья́ — город (с 1938[2]) в России, административный центр городского округа город Шарья и Шарьинского района на северо-востоке Костромской области.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии