world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Rasskasowo (russisch Рассказово) ist eine Stadt in der Oblast Tambow (Russland) mit 45.484 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Rasskasowo
Рассказово
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Tambow
Stadtkreis Rasskasowo
Bürgermeister Alexei Kolmakow
Gegründet 1698
Stadt seit 1926
Fläche 34 km²
Bevölkerung 45.484 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1338 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 150 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 47531
Postleitzahl 39325x
Kfz-Kennzeichen 68
OKATO 68 425
Website www.admrasskazovo.tamb.ru
Geographische Lage
Koordinaten 52° 39′ N, 41° 52′ O
Rasskasowo (Europäisches Russland)
Rasskasowo (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Rasskasowo (Oblast Tambow)
Rasskasowo (Oblast Tambow)
Lage in der Oblast Tambow
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt im zentralen Teil der Oka-Don-Ebene etwa 40 km östlich der Oblasthauptstadt Tambow am Flüsschen Lesnoi Tambow, einem rechten Nebenfluss der Zna im Flusssystem der Wolga.

Rasskasowo ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Die Bahnstation Rasskasowo liegt zehn Kilometer nordwestlich an der 1871 eröffneten Eisenbahnstrecke Moskau–Tambow–Saratow (Streckenkilometer 501). Näher zum Stadtzentrum liegt die Station Platonowo bei der gleichnamigen Siedlung (Streckenkilometer 515). Durch Rasskasowo führt auch die Fernstraße 1R208 Tambow–Kirsanow (weiter als 1R209 nach Pensa).


Geschichte


Der Ort entstand 1698, als sich hier der aus Morschansk stammende Bauer Stepan Rasskasow ansiedelte, nach welchem der Ort benannt wurde.

Vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war das Dorf für seine Handwerkserzeugnisse bekannt, wie Strick- und Gerbereiwaren, Kerzen und Seife. 1753 wurde eine Weberei gegründet, wenig später eine Färbereimanufaktur.

1926 wurde das Stadtrecht verliehen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
189712.000
192625.000
193930.792
195933.785
197040.038
197943.585
198949.058
200246.516
201045.484

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1897–1926 gerundet)


Kultur und Sehenswürdigkeiten


In Rasskasowo sind die Apostel-Johannes-Kirche (церковь Иоанна Богослова/zerkow Ioanna Bogoslowa) von 1895 sowie Teile des Landsitzes der Adelsfamilie Poltorazki, enger Bekannter Alexander Puschkins vom Anfang des 19. Jahrhunderts erhalten, außerdem der Landsitz der Fabrikantenfamilie Assejew von 1902 mit Palast und Park.

Im über 100 Hektar großen Waldgebiet Besduschny kust nahe der Stadt sind Reste der ehemaligen „Salzstraße“ nach Astrachan erhalten.


Wirtschaft


In Rasskasowo gibt es Betriebe der Textilindustrie und des Gerätebaus.


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Rasskasowo

[en] Rasskazovo

Rasskazovo (Russian: Расска́зово) is a town in Tambov Oblast, Russia, located on the Lesnoy Tambov River (Tsna's tributary) at its confluence with the Arzhenka River 40 kilometers (25 mi) east of Tambov. Population: 45,484 (2010 Census);[2] 46,516 (2002 Census);[7] 49,058 (1989 Census).[8]

[ru] Рассказово

Расска́зово — город (с 1926[1]) в Тамбовской области России. Административный центр Рассказовского района, в который не входит, являясь административно-территориальной единицей городом областного значения, образующим одноимённое муниципальное образование городской округ город Рассказово[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии