Oksino liegt etwa 35km Luftlinie südwestlich von Narjan-Mar, dem Verwaltungszentrum des Autonomen Kreises der Nenzen. Der Ort befindet sich am rechten Ufer der Petschora, am Ursprung des Petschora-Seitenarmes Golubkowski Schar.
Administrativ gehört Oksino zum Sapoljarny rajon. Zudem ist es Verwaltungssitz der Gemeinde Pustoserski selsowet, zu der neben Oksino auch das Dorf Kamenka und die Siedlung Chongurei gehören.[2][3]
Geschichte
Der Ort entstand im 16. Jahrhundert als Fischersiedlung und bestand 1574 aus sechs Schuppen.[2] In einem Zensus des Pustoserski ujesds im Jahr 1679 wird der Ort als Podoscherskich Oksino tosch (Подожерских Оксино тож) erstmals namentlich erwähnt.[4]
1920 wurde Oksino Teil des neu gegründeten Oksinski selsowjet, welches 1924 in Pustoserski selsowjet umbenannt wurde. 1928 wurde der Sitz des Selsowjet von Pustosersk nach Oksino verlegt. Oksino gehörte seit 1929 zum Pustoserski rajon und war nach dessen Umbenennung 1932 in Nischne-Petschorski rajon dessen administratives Zentrum. 1955 wurde der Rajon aufgelöst.[2]
Seit 2005 gehört Oksino zum Sapoljarny rajon. Im Jahr 2014 feierte der Ort sein 440-jähriges Bestehen.[2]
Der Ort verfügt über einen Kindergarten, eine Mittelschule, eine Ambulanz, ein Kulturhaus, ein Postbüro, ein Dieselkraftwerk, eine Bäckerei und diverse Läden.[3]
Wirtschaft und Verkehr
In Oksino gibt es keine Industrie. Die Bevölkerung ist schwerpunktmäßig im Fischfang und der Milchviehhaltung tätig.[3]
Nach Oksino verlaufen keine ganzjährig befahrbaren Straßen. In den Wintermonaten sind die Regionalstraßen nur mit Motorschlitten und Amphibienfahrzeugen befahrbar. Zudem gibt es im Winter eine regelmäßige Hubschrauberverbindung nach Narjan-Mar[2][3] In den Sommermonaten besteht Fährverkehr auf den Routen Welikowissotschnoje – Laboschskoje – Oksino – Narjan-Mar sowie Kamenka – Oksino – Narjan-Mar.
Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation); Čislennost' naselenija po municipal'nym obrazovanijam i naselennym punktam Archangel'skoj oblasti, vključaja Neneckij avtonomnyj okru Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda (Bevölkerungsanzahl der munizipalen Gebilde und Ortschaften der Oblast Archangelsk einschließlich des Autonomen Kreisen der Nenzen Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010.) Tabelle (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Oblast Archangelsk)
Oksino auf der offiziellen Seite des Sapoljarny rajon@1@2Vorlage:Toter Link/www.zrnao.ru(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (russisch); abgerufen am 18. Oktober 2015
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии