world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Medwedewo (russisch Медве́дево, Mari Маскасола/Maskasola) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Mari El (Russland) mit 16.841 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Medwedewo
Медведево (russisch)
Маскасола (Mari)
Föderationskreis Wolga
Republik Mari El
Rajon Medwedewo
Gegründet 17. Jahrhundert
Siedlung städtischen Typs seit 1973
Bevölkerung 16.841 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 110 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 8632
Postleitzahl 425200/425239
Kfz-Kennzeichen 12
OKATO 88 228 551
Geographische Lage
Koordinaten 56° 38′ N, 47° 48′ O
Medwedewo (Mari El) (Europäisches Russland)
Medwedewo (Mari El) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Medwedewo (Mari El) (Republik Mari El)
Medwedewo (Mari El) (Republik Mari El)
Lage in Mari El
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie


Die Siedlung liegt im mittleren Wolgagebiet. Sie stellt einen westlichen Vorort der Republikhauptstadt Joschkar-Ola dar, von deren Stadtzentrum sie etwa zehn Kilometer entfernt ist.

Medwedewo ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons Medwedewo.


Geschichte


Das Dorf Medwedowo wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gegründet. Im Dezember 1943 wurde Medwedewo Verwaltungszentrum eines neu gegründeten Rajons. Ab den 1960er-Jahren entwickelte sich der Ort zu einem Industrie- und Wohnvorort der benachbarten Großstadt Joschkar-Ola. Am 2. April 1973 erhielt Medwedewo mit gleichzeitiger Eingemeindung einiger umliegender Dörfer den Status einer Siedlung städtischen Typs.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19591.145
19703.432
19799.684
198913.591
200216.610
201016.841

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Seit 1995 gibt es in Medwedewo ein Rajon-Heimatmuseum.[3] Im Jahr 2000 wurde ein kleiner Tierpark eingerichtet.


Wirtschaft und Infrastruktur


In Medwedewo gibt es Betriebe der Lebensmittel- und Leichtindustrie sowie der Forst- und Bauwirtschaft.[2]

Die Siedlung liegt an der Eisenbahnstrecke Selenodolsk (Station Seljony Dol) – Joschkar-Ola Jaransk (Stationsname Aksamatowo, Streckenkilometer 110) der Gorkier Eisenbahn. Am nördlichen Ortsrand führt die Regionalstraße R173 vorbei, die Joschkar-Ola mit Kosmodemjansk (dort Fährverbindung über den Tscheboksarsker Stausee der Wolga) im südwestlichen Teil der Republik verbindet und weiter zur Fernstraße M7 führt. Nach Joschkar-Ola besteht Stadtbus- und Trolleybusverbindung.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Medwedewo auf der Webseite des Geographischen Instituts der RAN (russisch)
  3. Informationen zum Museum bei museum.ru (russisch)

На других языках


- [de] Medwedewo (Mari El)

[en] Medvedevo, Mari El Republic

Medvedevo (Russian: Медве́дево; Meadow Mari: Маскасола) is an urban locality (an urban-type settlement) and the administrative center of Medvedevsky District of the Mari El Republic, Russia. As of the 2010 Census, its population was 16,841.[2]

[ru] Медведево (Марий Эл)

Медве́дево — посёлок городского типа, административный центр Медведевского района Республики Марий Эл. Образует одноимённое муниципальное образование Медведево со статусом городского поселения как единственный населённый пункт в его составе[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии