Magnitny (russisch Магнитный) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Kursk im europäischen Teil Russlands mit 1964 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Siedlung städtischen Typs
Magnitny
Магнитный
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
Magnitny wurde am 13. April 1978 als Siedlung städtischen Typs gegründet.[2]
Jahr | Einwohner |
---|---|
1979 | 200 |
1989 | 2176 |
2002 | 2359 |
2009 | 1985 |
2010 | 1964 |
2012 | 1904 |
2013 | 1845 |
2014 | 1787 |
2015 | 1756 |
2016 | 1692 |
2017 | 1671 |
2018 | 1601 |
2019 | 1603 |
2020 | 1557 |
2021 | 1551 |
Im Ort gibt es vier Straßen: die Eisenbahnstraße, die Schulstraße, den Schulweg und die Jubiläumsstraße.[3]
Städte |
Dmitrijew-LgowskiR | FateschR | KurskS/R | KurtschatowS/R | LgowS/R | ObojanR | RylskR | SchelesnogorskS/R | SchtschigryS/R | SudschaR |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
ChomutowkaR | GluschkowoR | GorschetschnojeR | im. Karla Libknechta | Iwanino | KastornojeR | Kirowski | KonyschowkaR | KorenewoR | KschenskiR | Magnitny | MedwenkaR | Nowokastornoje | Olymski | PonyriR | PristenR | PrjamizynoR | SolnzewoR | SolotuchinoR | TimR | Tjotkino | TscheremissinowoR | |
Weitere Rajonzentren |